Lustenau holt sich Matchpucks im INL Finale
-
marksoft -
6. April 2015 um 22:01 -
2.688 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die VEU Feldkirch darf in dieser Saison kein Spiel mehr verlieren, will man noch nach dem Meistertitel greifen. Im INL Finale setzte es heute gegen den EHC Lustenau bereits die zweite Niederlage, damit führen die Sticker in der Best of Three Serie schon mit 2:0 und haben Matchpucks.
Wie schon im ersten Aufeinandertreffen hatten die Feldkircher übers gesamte Match gesehen ein wenig mehr vom Spiel, ließen aber wieder zu viele Chancen aus. Nun steht man im dritten Spiel unter Druck und muss, will man weiter im Titelrennen bleiben unbedingt gewinnen.
Im Startdrittel agierte die Heimmannschaft vor voller Halle etwas nervös und Lustenau drückte, vor allem mit der Einserformation ordentlich Richtung gegnerisches Drittel. Just als die Feldkircher ein wenig besser in Spiel kamen nützte Siksnis einen Schnitzer in der Defensive der Feldkircher zum Führungstreffer. Mit dem knappen Spielstand wurden dann auch die Seiten zum ersten Mal gewechselt.
Im Mittelabschnitt kamen die Hausherren besser in Fahrt und nach einem herrlichen Solo von Patrick Maier jubelte die Vorarlberghalle über den Ausgleich. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn durch einen eher glücklichen Treffer stellte der EHC die Führung wieder her. Nach zwei Minuten schlug dann erneut die VEU durch einen Powerplaytreffer von Harand zurück. Knapp vor Drittelende fing man sich durch einen erneuten defensiven Patzer den dritten Gegentreffer ein. Oraze hatte abgezogen.
Im Schlussdrittel gaben die Holan Cracks nochmals alles, aber es sollte schlussendlich nicht reichen, so steht man nun in Spiel Drei unter Zugzwang.
Am Mittwoch treffen die Ländle Finalisten beim dritten Spiel der Finalserie wieder aufeinander. Dort dürften dann die Lustenauer beim 120 Traditionsderby ihren 150 000 Derbybesucher begrüßen können.
Lorenz Lift VEU Feldkirch - EHC Alge Elastic Lustenau 2:4 (0:1, 2:2, 0:1)
Stand in der Best of Five Serie: 0:2
Torfolge: 0:1 Siksnis (11), 1:1 Maier (23), 1:2 Gmeiner (26), 2:2 Harand (28 PP1), 2:3 Oraze (30), 2:4 Wilfan (59 EN)