Thomas Pöck verlängert Vertrag in Klagenfurt
-
marksoft -
30. März 2015 um 13:57 -
2.684 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern ausgescheiden, heute die ersten Vertragsdetails. Rekordmeister KAC hat bekannt gegeben, dass er sich mit Thomas Pöck auf eine Vertragsverlängerung geeinigt hat. Und auch Martin Schumnig bleibt den Rotjacken treu.
Thomas Pöck hatte in seinem laufenden Vertrag eine Option, die es ihm einseitig ermöglichte, seinen Vertrag zu verlängern. Die Option lief zwar schon am 31. Jänner aus, doch der Verteidiger machte rechtzeitig davon Gebrauch, wie der KAC heute bekannt gab.
Thomas Pöck entstammt dem KAC-Nachwuchs und stand am 18. Oktober 1998 im Alpenliga-Spiel gegen den EV Bruneck erstmals im Kader der Kampfmannschaft der Rotjacken. Nach seinem College-Abschluss an der Universität von Massachusetts (Amherst) debütierte er am 23. März 2004 als erster in Klagenfurt geborener Spieler in der National Hockey League. Insgesamt brachte es Pöck in seiner Laufbahn auf 122 NHL-Einsätze, zudem war er als Profi in der Schweiz und Schweden aktiv. Im Sommer 2013 kehrte der Allround-Verteidiger zum EC-KAC zurück, bei dem er in der kürzlich zu Ende gegangenen Saison 2014/15 zum punktbesten Verteidiger avancierte (8 Tore, 29 Vorlagen).
General Manager Oliver Pilloni: „Es freut uns, dass uns mit Thomas Pöck einer der absoluten Schlüsselspieler unserer Mannschaft auch über das Saisonende hinaus erhalten bleiben wird. Seine sportlichen Qualitäten und die Art und Weise, wie er seine Führungsaufgaben wahrnimmt, bereichern unser Team. Thomas Pöck hat seine Option Ende Januar, in einer damals nicht einfachen sportlichen Situation, gezogen und damit ein klares Bekenntnis zum EC-KAC und dessen Zukunft abgegeben.“
Martin Schumnig bleibt beim KAC
Ebenfalls eine Option gab es im Vertrag von Martin Schumnig, diese allerdings lag auf Seiten des Vereins. Der KAC hat diese Möglichkeit genützt und den Vertrag des Verteidigers bis zum Ende der kommenden Saison verlängert.
Eigenbauspieler Martin Schumnig debütierte am 26. Januar 2007 gegen den EHC Linz in der Kampfmannschaft des EC-KAC, für die er seither 356 EBEL-Partien bestritt (14 Tore, 52 Assists, -1). Beim Rekordmeister reifte der heute 25jährige auch zum Nationalspieler, insgesamt 53 Länderspiele und vier WM-Teilnahmen zieren seinen Lebenslauf.
General Manager Oliver Pilloni zur Vertragsverlängerung: „Martin Schumnig hat unbestritten großes Potenzial, konnte dieses jedoch in den letzten zwei Jahren nicht immer abrufen. Als wir ihn zum Jahreswechsel aus dem Kader genommen haben, war das zweifellos ein Weckruf für ihn, er hat im Training sehr hart gearbeitet und sich wieder für unsere Mannschaft aufgedrängt. Wir denken, dass die Stagnation in seiner Entwicklung nun überwunden ist, und haben daher nicht damit gezögert, die Option zur Verlängerung seines Vertrages einzulösen.“