Waugh, Jarrett und Haydar verlassen den VSV
-
marksoft -
25. März 2015 um 17:57 -
5.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Großer Kehraus bei den Villacher Adlern! Die Kärntner haben nach dem Viertelfinal-Aus ihren Kader durchforstet und die ersten Entscheidungen für die kommende Saison getroffen. Dabei wurde ein Legionär mit einem neuen Vertrag ausgestattet, drei müssen gehen.
Die Spielzeit 2015/16 war jene, in der sich der VSV gemäß seinem 5-Jahresplan wieder nach dem Meistertitel in der Erste Bank Eishockey Liga strecken wollte. Die Kärntner, die eine Saison mit Licht, aber auch Schatten hinter sich gebracht haben, befinden sich derzeit vill in der Planungsphase ihres Kaders und haben dafür auch schon erste Entscheidung getroffen.
###Die Abgänge
Wenig überraschend wird Geoff Waugh die Kärntner als einer der ersten Spieler verlassen. Der Verteidiger wurde von den Kärntnern aus der KHL von Zagreb geholt und leistete grundsätzlich auch exakt jenen Outout, den er schon in Zagreb in der EBEL gezeigt hatte. 9 Scorerpunkte standen nach 47 Saisonspielen zu Buche - aber eben auch eine -12 in der PlusMinus Bilanz. Gerade in der Defensive wird man bei den Villachern bemüht sein, schneller zu werden, denn hier hat man gegenüber den Spitzenteams der Liga einen sehr deutlichen Nachteil
Ebenfalls nicht mehr im Adler-Dress sehen wird man Cole Jarrett. Dem Verteidiger wird auch die geplante Umformierung der Defensive zum Verhängnis, denn dem 32-Jährigen werden Leaderqualitäten in der Kabine zugesprochen. Nachdem er aber in der Saison 2013/14 noch 49 Punkte gemacht hatte, kam in der abgelaufenen Spielzeit der große Rückschritt. Nur 18 Punkte (3 Tore, 15 Assists) in 44 Spielen waren zu wenig, um noch einmal einen Vertrag bei den Draustädtern zu ergattern.
Den hätte man Darren Haydar mit Sicherheit gerne gegeben, denn der Stürmer, den man während der Saison aus Zagreb geholt hatte, war zwar mit 45 Scorerpunkten der beste Scorer der Villacher, ließ aber aus Sicht der Adler die Konstanz vermissen. Zu oft habe er seine Leistung nicht gebracht und auch finanziell soll man sich nicht einig geworden sein.
###Die Vertragsverlängerungen
Aber es gibt nicht nur Abschiede bei den Draustädtern zu vermelden. Mit Eric Hunter bleibt ein wichtiger Arbeiter im Team erhalten. Der 28-jährige Stürmer kam in der Saison 2013/14 aus Dänemark zu den Adlern und brachte es in der abgelaufenen Saison für den VSV auf 58 Einsätze, in denen er 10 Tore und 16 Assists scorte. Der Kanadier gilt als Spieler, der dort hin geht, wo es richtig weh tut und verkörpert damit genau jenen Typ, den man bei den Adlern so gerne sieht. Man schätzt Hunter beim VSV und hat ihm daher einen neuen Einjahresvertrag gegeben. Danach hat man eine vereinsseitige Option auf ein weiteres Jahr.
In der Defensive bewährt hat sich indes Nico Brunner und bekommt daher auch einen neuen Vertrag bei seinem Stammverein. Der ursprünglich gelernte Stürmer hat in 59 Spielen für den VSV in dieser Saison 10 Scorerpunkte (2 Tore, 8 Assists) gesammelt und war einer von insgesamt vier Adler-Verteidigern mit einer positiven PlusMinus Bilanz.
Ins EBEL Wasser geworfen wird Valentin Leiler, der schon heuer einige Partien für die Kärntner in der EBEL absolviert hat. Der 20-Jährige gilt als großes Talent und wird in der kommenden Saison in der vierten Angriffsformation eingesetzt.
Mit diesen Kaderentscheidungen haben die Villacher einen ersten Grundkader zusammengestellt, um den herum man eine schlagkräftige Truppe aufbauen möchte. 13 Spieler hat man für die nächste Saison bereits unter Vertrag, jetzt möchte man sich auch die nötige Zeit nehmen, um überlegt und nicht überhastet die weiteren Positionen zu besetzen.
Die aktuelle Kadersituation in Villach:
fixe Abgänge: Thomas Höneckl, Cole Jarrett, Klemen Pretnar, Geoff Waugh, Darren Haydar
Spieler mit Vertrag für 15/16:
J.P.Lamoureux, Lukas Herzog, Stefan Bacher, Nico Brunner, Florian Mühlstein, Andy Canzanello, Brock McBride, Mark Santorelli, Daniel Nageler, Benjamin Petrik,Adis Alagic, Eric Hunter, Valentin Leiler