Erste Auflage des European Rookie CUPs beginnt
-
marksoft -
18. März 2015 um 23:06 -
1.017 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Startschuss für den European Rookie CUP erfolgt am morgigen Donnerstag im ungarischen Kaposvár. Der zweite internationale Vergleich der länderübergreifenden Turnierserie für U16-Mannschaften findet an diesem Wochenende in München statt.
Insgesamt 16 Teams aus sieben Nationen (AUT, HUN, ITA, SLO, GER, CRO, und BiH) nehmen an den vier Playoff-Turnieren teil, die jeweiligen Sieger stehen sich beim EUROCUP-Finalturnier von 10. bis 12. April 2015 in Salzburg gegenüber.
„Ich kann es kaum erwarten, dass der European Rookie CUP nun endlich startet. Wir werden die ersten Erfahrungen mit den Spielern zu unseren Themenschwerpunkten machen und die ersten beiden Turniersieger küren können,“ berichtet der Projektleiter des EUROCUP, Mag. Axel Bammer.
Problemen früh entgegenwirken
Neben dem sportlichen Vergleich am Eis, steht vor allem die Bewusstseinsbildung und Prävention im Vordergrund. Dafür werden Experten der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) und dem Play Fair Code, einem Verein zur Wahrung der Integrität im Sport, die Turniere begleiten. Auf diese Weise soll gegenwärtigen Problemen im internationalen Sport frühzeitig entgegengewirkt werden. Auch das Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit (VIDC) wird an den Spielorten der von der EU geförderten Turnierserie vertreten sein, um die Vernetzung von Sportlern und Verbänden aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu fördern. Ein Hauptanliegen des VIDC ist die Herstellung eines internationalen Dialogs auf der Basis von Gleichberechtigung und Respekt.