Meister Bozen erzwingt Spiel 7 gegen die Black Wings
-
marksoft -
17. März 2015 um 21:43 -
4.066 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nerven aus Stahl bewies Meister HC Bozen im sechsten Viertelfinale gegen die Black Wings aus Linz und setzte sich verdient mit 2:1 durch. Weiterhin nur Heimsiege in dieser Best of Seven Serie, in der es nun am Freitag ein alles entscheidendes Match geben wird!
Der Meister unter Druck, die Linzer mit dem Matchpuck - die Voraussetzungen für dieses Match waren spannungsgeladen, wobei die Partie genau so begann, wie man das erwarten konnte. Der HC Bozen versuchte von Beginn an mit starkem Forecheck die Linzer unter Druck zu setzen, was auch gelang. Nachdem die Stahlstädter in der Anfangsphase noch mit einer guten Chance von Ouellette und MacDonald scheiterten, spielte danach fast nur noch der Titelverteidiger.
Verdiente HCB Führung
In der 7. Minute verzog Pance einen Abstauber am Tor vorbei und hatte die bis dahin größe Möglichkeit. Das erste Tor war dann eines der Marke "glücklich". Marco Insam hatte von der blauen Linie abgezogen und weit am Tor vorbei geschossen, die Scheibe sprang aber zurück und der erneut unsicher wirkende Mike Ouzas schlug sie mit einer Fußbewegung ins eigene Tor. Die 1:0 Führung für den HC Bozen, der danach ganz klar den Ton angab. Über Minuten zwang man die Linzer in die eigene Defensive und gewann praktisch jeden Zweikampf. Torchancen waren aber Mangelware und es blieb beim knappen 1:0 für die Gastgeber
Von der hochgelobten Linzer Angriffsmaschinerie war nicht viel zu sehen. Zu gut stand Bozen, zu wenig Tempo nahmen die Oberösterreicher auf und konnten dadurch auch nie wirklich Druck erzeugen. Es war schlicht und ergreifend kein Play Off Hockey, das die Mannschaft von Rob Daum da zeigte. Ganz anders der HCB, der seine technischen Nachteile durch Kampfgeist und Einsatz wett machte und das Momentum an sich gerissen hatte.
Der Meister legt nach
Niemand dachte mehr an dieses aus der Hand gegebene Match vom Sonntag, vor allem weil Bozen auch nach der Pause stark blieb. Der Meister arbeitete sich von Minute zu Minute näher an den nächsten Treffer heran. In der 24. Minute fiel dieses 2:0 dann auch, als Derek Nesbitt seine Qualitäten vor dem Tor unter Beweis stellte und eine katastrophale Defensivleistung der Black Wings gnadenlos ausnützte.
Die Linzer konnten von Glück sprechen, dass sie in den nächsten Minute nicht noch ein Tor kassierten, denn die Hausherren blieben am Drücker. Erst zur Hälfte der Partie zeigten die Black Wings so etwas wie Kampfgeist. Brian Lebler scheiterte binnen Sekunden drei Mal an Jaroslav Hübl, wenig später hatte auch noch Brad Moran die Chance auf den Anschlusstreffer. Diese kurze Aufbäumphase ging aber schnell wieder vorbei, denn die beste Möglichkeit hatte Rick Schofield, der beim versuchten Abstauber aber am Schoner von Mike Ouzas scheiterte. Kurz vor der zweiten Pause scheiterte Rob Hisey noch in einem Break, die Bozener nahmen dieses höchst verdiente 2:0 in die letzten zwanzig Minuten mit.
Die Linzer, sie brauchten jetzt wieder ein Comeback und die Stahlstädter arbeiteten daran. Der Druck auf das HCB Gehäuse wuchs, aber noch konnten die Südtiroler verhindern, dass die Gäste zum Abschluss kamen. So blieben es Halbchancen, die verpufften, während Anton Bernard in der 45. Minute beinahe entscheidend abgefälscht hätte. Jetzt war Mike Ouzas aber zur Stelle und hielt seine Mannschaft im Spiel.
Die Zeit lief inzwischen für den HC Bozen, aber die Italiener mussten trotzdem Zittern. Brian Lebler konnte von der Strafbank kommend in der 53. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Ein Tor, das Bozen ins Wanken brachte. Alles erinnerte an den Sonntag, denn Linz machte Druck und wirkte jetzt aggressiv. Aber dieses Mal stand der Meister hinten viel besser und ließ kaum Chancen zu. Man konnte die Black Wings von der Gefahrenzone fern halten und selbst als Mike Ouzas nicht mehr am Eis war blieben die Italiener ruhig.
Die Italiener verteidigten ihren Vorsprung über die Zeit und erzwangen damit ein Spiel 7, das am kommenden Freitag in Linz stattfinden wird.
HC Bozen - LIWEST Black Wings Linz 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
Tore: 1:0 Insam (13.), 2:0 Nesbitt (24.), 2:1 Lebler (53.).