Der VSV kämpft in Salzburg gegen das Saison-Ende
-
marksoft -
14. März 2015 um 13:22 -
2.844 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern kurz vor Mitternacht war das vierte Viertelfinale zwischen dem VSV und Red Bull Salzburg erst zu Ende, morgen geht es in den fünften Durchgang. Im Volksgarten von Salzburg haben die Gastgeber die Chance, ihrer Favoritenrolle nach starkem Widerstand der Villacher doch gerecht zu werden und in die Vorschlussrunde einzuziehen.
Das vierte Viertelfinalspiel zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC VSV am Freitag in Villach wird den Fans und allen Beteiligten noch länger Erinnerung bleiben. Erst viereinhalb Stunden nach Spielbeginn oder nach 112 Minuten Play-off-Eishockey sorgte der Ex-Villacher John Hughes um 23:34 Uhr für die späte Entscheidung zugunsten der Red Bulls. Es war damit das bisher längste Spiel der Liga-Geschichte. Nur 41 Stunden später gibt es am Sonntag in der Mozartstadt ein Wiedersehen. "Es war ein verrücktes Spiel. Gott sei Dank endete es mit einem Sieg für uns!", so der Matchwinner. "Es war ein harter Kampf von der ersten bis zur letzten Minute, beide Teams stehen defensiv unglaublich gut. Wir müssen jetzt am Sonntag in Salzburg gewinnen!", weiß hingegen VSV-Verteidiger Klemen Pretnar.
Der EC Red Bull Salzburg hat nun am Sonntag zu Hause bereits den ersten Matchpuck! Die Mozartstädter führen in der Best-of-seven-Viertelfinalserie gegen den EC VSV 3:1 und könnten mit ihrem 24. Sieg im 30. Heimspiel schon das Halbfinalticket lösen. Nur sechs Spiele verloren die Red Bulls vor eigenem Publikum in der laufenden Spielzeit, eine Heimniederlage mussten Thomas Raffl und Co. kurz vor Weihnachten auch gegen den EC VSV einstecken. In den letzten drei Wochen setzten sich die Mozartstädter gegen die Draustädter aber drei Mal in Folge zu Hause durch (4:3, 2:1, 4:0). "Villach wird kämpfen bis zum Schluss, aber wenn wir so auftreten, wie im letzten Heimspiel und fokussiert sind, dann werden wir erneut erfolgreich sein!", ist John Hughes zuversichtlich für Spiel 5.
Der EC VSV hingegen kämpft im Salzburger Volksgarten gegen seinen Auswärtsfluch und das vorzeitige Saisonende an. Bei einer Niederlage wäre die Saison für die Adler nämlich zu Ende. "Von uns denkt niemand an ein mögliches letztes Spiel. Wir werden wieder kämpfen bis zum Ende und sind fest von einem Sieg überzeugt. Salzburg ist jetzt zwar im Vorteil, aber es ist noch lange nichts entschieden", ist Klemen Pretnar siegessicher. Auswärts blieben die Kärntner zuletzt allerdings neun Mal in Folge sieglos. Der letzte Erfolg in der Fremde gelang Darren Haydar und Co. vor fast zwei Monaten - am 16. Jänner 2015 - mit 4:2 in Ljubljana. Seither gelangen den Blau-Weißen auswärts nur noch zehn Treffer, in den letzten drei Auswärtsspielen traf man gar nur einmal.
Sonntag, 15. März 2015 (17:45 Uhr, in Live-Konferenz bei ServusTV)
EC Red Bull Salzburg (1) - EC VSV (6)
Schiedsrichter: DREMELJ, PIRAGIC, Hofstätter, Johnstone
Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie, EC Red Bull Salzburg - EC VSV: 3:1