Freezers starten mit Shutout ins DEL Viertelfinale
-
marksoft -
12. März 2015 um 07:40 -
1.319 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben die erste Partie des Playoff-Viertelfinals gegen die Düsseldorfer EG gewonnen. In der o2 World Hamburg siegten die Männer von Serge Aubin mit 4:0 (3:0, 0:0, 1:0), die Treffer erzielten Thomas Oppenheimer, Matt Pettinger, Garrett Festerling und Mathieu Roy.
Vor 7211 Zuschauern erspielten sich beide Teams von Beginn an mehrere Chancen, von denen Thomas Oppenheimer (6.) eine per Fernschuss zum 1:0 nutzen konnte. Die Gastgeber übernahmen nun die Initiative und bauten ihre Führung aus: Matt Pettinger (11.) traf im Powerplay. Kurz vor der Pause gelang den Freezers sogar noch der dritte Treffer, als DEG-Torhüter Tyler Beskorowany einen Schuss von Garrett Festerling (18.) über die Linie drückte. Im Mittelabschnitt fokussierten sich die Hamburger zunächst auf die Defensivarbeit, die wenigen Chancen der Düsseldorfer wusste Sébastien Caron, der einen Shutout feiern durfte, zu entschärfen. Nach der zweiten Pause egalisierten sich beide Mannschaften, bis DEG-Trainer Christof Kreutzer in der Schlussphase seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm. Die Gäste drängten auf ihren ersten Treffer an diesem Abend, doch Mathieu Roy (59.) traf in Unterzahl aus dem eigenen Drittel heraus zur Entscheidung.
Stimmen
Serge Aubin (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben gut gespielt, vor allem im ersten Drittel. Ein frühes Tor hilft natürlich für die Sicherheit. Von da an haben wir in einigen speziellen Situationen wirklich überzeugt. Dennoch muss ich davor warnen, zu euphorisch zu reagieren. Es war nur ein Spiel und nur ein Sieg. Natürlich werden wir den Zwischenerfolg genießen. Doch am Freitag treten wir in Düsseldorf an und ich bin mir sicher, dass das ein ganz anderes Spiel werden wird.“
Christof Kreutzer (Trainer Düsseldorfer EG): „Im ersten Drittel haben wir nicht gut gespielt. Da war Hamburg besser und hat das auch in Tore umgemünzt. Meine Mannschaft hat aber nicht aufgegeben und alles versucht. Daran wollen wir anknüpfen. Wir müssen es besser machen und werden es besser machen. Ich freue mich schon auf Freitag.”
Thomas Oppenheimer (Stürmer Hamburg Freezers): „Dieser Sieg war sehr wichtig. Wir haben zu Null gespielt. Mehr geht nicht. Sebastien Caron war heute einfach stark. Wenn es eine gefährliche Situation gab, war er zur Stelle. Jetzt müssen wir schauen, dass wir uns die Beine ein wenig vertreten und am Freitag wieder voller Energie sind. Ich hoffe, wir können dann den zweiten Sieg einfahren.“
Hamburg Freezers – Düsseldorfer EG 4:0 (3:0, 0:0, 1:0)
Aufstellungen
Hamburg Freezers: Caron (Deske) – B. Festerling, Roy; Schubert, Westcott; Schmidt, Klassen – Krämmer, Jakobsen, Oppenheimer; Pettinger, Sertich, Madsen; Clark, G. Festerling, Mitchell; Verelst, Rinke – Trainer: Serge Aubin
Düsseldorfer EG: Beskorowany (Lang) – Belle, Davis; Daschner, Ebner; Ficenec, Schiestel; Mapes – Dmitriev, Collins, Kreutzer; Fischbuch, Olimb, Martinsen; Davies, Turnbull, Sparre; Thiel, Strodel, Preibisch – Trainer: Christof Kreutzer
Tore
1:0 – 05:52 – Oppenheimer (Krämmer, Klassen) – EQ
2:0 – 10:28 – Pettinger (Clark, G. Festerling) – PP1
3:0 – 17:47 – G. Festerling (Clark, Klassen) – EQ
4:0 – 58:25 – Roy – SH1/empty net
Schüsse
Hamburg: 27 (13 – 11 – 3) – Düsseldorf: 21 (9 – 4 – 8)
Strafen
Hamburg: 8 Minuten – Düsseldorf: 6 Minuten
Zuschauer
7211
Schiedsrichter
Brüggemann, Schimm; Gemeinhardt, Schrader