Capitals melden sich in der Serie gegen Fehervar zurück
-
marksoft -
10. März 2015 um 21:43 -
3.956 Mal gelesen -
0 Kommentare
Todgesagte leben bekanntlich länger! Die Vienna Capitals waren nach den beiden Niederlagen gegen Szekesfehervar schon im Urlaub gesehen, doch heute holten die Wiener zumindest einen Sieg zurück. In Ungarn feierte das Team von Trainer Jim Boni einen 3:2 Auswärtssieg und verkürzte in der Serie auf 1:2. Jetzt haben die Hauptstädter am Freitag zu Hause die Ausgleichschance!
Die UPC Vienna Capitals starteten energisch in das Gastspiel in Szekesfehervar. Die Wiener feuerten zahlreiche Schüsse ab, doch die Abwehr arbeitete gut vorm Tor und ansonsten war Goalie Christian Engstrand zur Stelle. Mit Fortdauer des Spiels kamen auch die Hausherren zu den Chancen: Attila Nemeth (4.), Csaba Kovacs (7.) gaben erste Warnschüsse ab und auch Balint Magosi scheiterte aus kurzer Distanz am Wiener Schlussmann Matt Zaba (9.). Nur wenige Augenblicke später musste sich der Kanadier aber erstmals geschlagen geben: Attila Nemeth fälschte die Scheibe nach einem Hammer von der blauen Linie von Attila Orban zum 1:0 ab. Dann bekam Fehervar AV19 Oberwasser. Michael Boivin scheiterte aber aus kurzer Distanz und Ladislav Sikorcin vertändelte nach einer schönen Kombination eine gute Chance.
Das Mitteldrittel begann perfekt für die Österreicher: Florian Iberer fälschte den Puck nach einem „Blueliner“ von Peter MacArthur nach nur 28 Sekunden zum 1:1 ab. Wien versuchte nun nachzusetzen. Nach einem 2-gegen-1-Angriff traf Danny Bois nach Diagonalpass von Andreas Nödl per Onetimer zum 2:1. Auf der Gegenseite verfehlte Daniel Koger nach einem Konter über Andrew Sarauer das Tor knapp (33.). Ein Onetimer von Frank Banham, der sein 500. Erste Bank Eishockey Liga-Spiel und dies als erster Legionär bestritt, wurde ebenfalls eine sichere Beute von Matt Zaba. Das Drittel endete mit einem Powerplay für die Gäste: Die erste Chance hatten aber die Ungarn bei einen 2-gegen-1-Konter: Brandon Marino und Andrew Sarauer vertändelten jedoch diese Chance. Kurz vor der zweiten Pause traf Peter MacArthur nach perfekter Vorarbeit von Florian Iberer backhand zum 3:1.
Im Schlussdrittel schafften die Hausherren durch Istvan Bartalis nur noch den 2:3-Anschlusstreffer.
Fehervar AV19 – UPC Vienna Capitals 2:3 (1:0,0:3,1:0)
Tore AVS: Nemeth (9.), Bartalis (48.)
Tore VIC: Iberer (21.), Bois (26.), MacArthur (40./pp)
Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie, Fehervar AV19 – UPC Vienna Capitals: 2:1