Bozen gleicht die Serie gegen die Black Wings aus
-
marksoft -
8. März 2015 um 20:05 -
3.477 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Bozen hat die klare Niederlage aus Spiel 1 abgeschüttelt, zeigte sich im Heimspiel gegen die Black Wings als Stehaufmannschaft und feierte einen 6:4 Heimsieg. Das 1:1 in der Best of Seven Serie, das den Südtirolern richtig viel Selbstvertrauen geben wird.
Torreich war das erste Duell zwischen den Black Wings und Titelverteidiger Bozen verlaufen, torreich ging es auch in Spiel 2 weiter. Die Linzer hatten in der Anfangsphase die ausgeschlafeneren Beine und machten Druck, gingen auch verdient in der 4. Minute in Führung. Aber nur 8 Sekunden später folgte die schnelle und wichtige Antwort des HCB, der durch Rick Schofield das 1:1 machte.
Füchse werden immer besser
Es ging in dieser Tonart weiter: die Linzer legten in der 6. Spielminute erneut vor, nachdem Brad Moran einen Dorion Blue Lineer abgefälscdht hatte. Aber erneut folgte die Ernüchterung für die Oberösterreicher rasch. Ein heute alles andere als sicher wirkender Mike Ouzas wurde von einem haltbaren Schuss Rich Crowleys überrascht und ließ die Scheibe zum 2:2 passieren. Die Defensive der Stahlstädter wirkte unkoordiniert, ließ zu viele Schüsse ab und machte die Bozener stark.
Die Südtiroler übernahmen mit jeder Minute, die verstrich, das Kommando und arbeiteten sich immer näher an die erstmalige Führung heran. Als Philipp Lukas auf der Strafbank Platz nehmen musste fasste sich Guntis Galvins ein Herz und zog aus der Distanz ab. Dieses Mal schlug die Scheibe im Kreuzeck ein und es stand 3:2 für den HCB. Das gab den Hausherren Mut, die Italiener waren jetzt das bessere Team und nahmen eine verdiente Führung in die erste Pause mit.
Linz schlägt zurück
Nach einem sehr hektischen ersten Drittel lief der Mittelabschnitt sehr ruhig an, ehe die Linzer ganz langsam an Selbstsicherheit gewannen. Das führte nach vehemtem Vorstoß und ebensolchem Schuss zum 3:3 durch Patrick Spannring. Beinahe hätte der HCB aber schon wieder geantwortet, dieses Mal war es Mike Ouzas, der sich in einen Schuss warf. Zur Hälfte der Partie wurde es dann richtig brenzlig - vor Jaroslav Hübl. Der Tscheche im Meister-Tor wurde mit Schüssen eingedeckt, letzten Endes war es Jason Ulmer, der die Scheibe zwischen die Schoner des Goalies hindurch schob.
Die Linzer hatten das Match umgedreht und waren nun auch das überlegene Team. Sie waren dem fünften Treffer nahe, mussten stattdessen gegen völlig untergetauchte Foxes aber erneut den Ausgleich hinnehmen. Eine völlig unnötige Strafe gegen Patrick Spannring führte zum 4:4 durch Marco Insam, der im Power Play mit einem Slapshot traf. Das hätte beinahe nicht gereicht, denn Rob Hisey traf eine Minute vor Schluss nur die Stange. Glück für den HCB, der im letzten Drittel noch alle Möglichkeiten hatte.
Bozen mit der Entscheidung
Das merkte man auch am Spiel der Südtiroler, die wieder besser agierten, als im Mittelabschintt. Mark Cullen feuerte nach wenigen Sekunden nur knapp drüber, Markus Gander ließ wenig später ein 3 gegen 2 Break noch aus. Es blieb Marco Insam vorbehalten, einen Weitschuss unhaltbar abzufälschen und damit den HCB mit 5:4 in Führung zu schießen. Eine Minute später konterte der Titelverteidiger sehenswert, nützte einen schwachen Wechsel und
Rick Schofield hämmerte die Scheibe unter die Querlatte. Das 6:4, es war so etwas wie eine Vorentscheidung.
Vor allem auch, weil Matthias Iberer einen Penalty ungenützt liegen ließ und an Hübl scheiterte. Der Tscheche, so unsicher er auch manches Mal gewirkt hatte, war jetzt ein Bollwerk und schüttelte die Bemühungen der Black Wings unbeeindruckt ab. Gleichzeitig ließen die Oberösterreicher in dieser Phase auch die größten Chancen liegen und verloren zu viele Scheiben in der neutralen Zone.
Fast zwei Minuten vor dem Ende nahm Rob Daum schon seinen Torhüter vom Eis und setzte auf volles Risiko. Aber trotz Dauerdrucks stand Bozen bombensicher und ließ nichts mehr zu. Die mehr als 3.000 Fans in der Palaonda hatten Grund zu Jubelstürmen. Der Meister hatte zurückgeschlagen und das 1:1 in der Serie erzielt. Nun geht es wieder von Null los, wenn am Dienstag Spiel Nummer 3 in Linz über die Bühne geht.
HC Bozen - LIWEST Black Wings Linz 6:4 (3:2, 1:2, 2:0)
Tore: 0:1 Lebler (4.), 1:1 Schofield (4.), 1:2 Moran (6.), 2:2 Crowley (9.), 3:2 Galvins (15./PP), 3:3 Spannring (26.), 3:4 Ulmer (30.), 4:4 Insam (35./PP), 5:4 Insam (49.), 6:4 Schofield (50.).