Was ändert sich in den EBEL Play Offs?
-
marksoft -
5. März 2015 um 20:13 -
4.125 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Play Offs gelten auch als so etwas wie die fünfte Jahreszeit im Eishockey. Dort ist alles anders, die Spiele intensiver, die Scheibe umkämpfter und auch ab und zu die Regeln rundherum ein wenig ungewohnt. Ein kleiner Überblick, was sich ab Freitag so ändern.
Man sollte es kaum glauben, aber die Play Offs lassen nicht nur Bärte sprießen und so manchen Aberglauben aufleben, nein sie sorgen auch für Veränderungen bei einigen Gewohnheiten. So wird die Pause zwischen den Dritteln mit den Play Offs verlängert. Ab sofort zählt die Uhr bis zum nächsten Abschnitt nämlich 18 Minuten nach unten. Sollte ServusTV live aus einer Halle übertragen, gibt es zwei 45sekündige Power Breaks pro Drittel.
Auch was die Overtimes betrifft hat sich etwas geändert. Vor den Verlängerungen beträgt die Pause nun 15 Minuten, danach folgen 20 Minuten Verlängerung, danach wieder 15 Minuten Pause, wieder 20 Minuten Verlängerung.... so lange, bis eine Entscheidung fällt. Goodbye Penalty Schießen! Wir sehen uns wieder in der Saison 2015/16! Nicht überraschen lassen, dass es mit 5 gegen 5 weiter geht - auch das ist in den langen Verlängerungen Normalität.
Für jene, die sich das erste Mal zu einem Play Off Spiel begeben: dass sich die Spieler nach einem Match nicht mehr mittels Handshake verabschieden ist keine Bosheit. Das gehört zu den Play Offs dazu, immerhin sieht man sich im Schnitt ohnehin 2 Tage später schon wieder. Erst wenn eine Serie entschieden ist verabschieden sich die Teams auch wieder entsprechend mit dem "Sportlergruß".