Transfergeflüster: Dornbirn hat seinen Grundkader schon fixiert
-
marksoft -
5. März 2015 um 08:12 -
3.149 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gerade erst aus den Play Offs ausgeschieden, stehen die Zeichen bei den Dornbirner Bulldogs für die nächste Saison auf Konstanz. 15 Spieler sind schon wieder mit Verträgen für 2015/16 ausgestattet und damit steht der große Kern des Vorarlberger Kaders auch schon.
Die Play Offs hat Dornbirn hauchdünn verpasst, die Enttäuschung darüber war verständlicher Weise groß. Dennoch hat man beim DEC schon frühzeitig die Ärmel hoch gekrempelt und den Kader für die kommende Saison schon beinahe fixiert. 15 Spieler haben derzeit Verträge bei den Bulldogs, die damit nur noch ganz wenig Spielraum haben, um sich personell zu verstärken bzw. auch entscheidend besser zu werden.
Im Tor ist noch unklar, was mit Nathan Lawson passiert. Die Nummer 1 spielte eine ordentliche Saison und war rein statistisch gesehen mit einer Fangleistung von 92,09% der viertbeste Ligagoalie. Einen Vertrag hat er noch nicht, dafür aber Backup David Madlener, der in 17 Spielen 90,87% aller Schüsse abwehrte. In der Abwehr sind mit Olivier Magnan, Robert Lembacher, Nick Crawford und Jonathan D'Aversa schon fünf Positionen vergeben. Bedenkt man, dass die Vorarlberger diese Saison mit nur 6 Defensivspielern absolviert haben, gibt es hier mit Sicherheit noch Handlungsbedarf. Vor allem in der Breite wird man vermutlich versuchen, die Abwehr besser aufzustellen.
Im Angriff konnten die Bulldogs Leistungsträger wie Chris D'Alvise, Jamie Arniel (hat Ausstiegsklausel fürs Ausland) und Martin Grabher-Meier halten. Diese drei Spieler waren auch die besten Scorer der Vorarlberger in dieser Saison und daher besonders wichtig für eine Weiterverpflichtung. Ebenso gehalten wird mit Nikolas Petrik, Philip Putnik, Martin Mairitsch, Stefan Häußle, Alexander Feichtner und Oliver Achermann ein Kern an Österreichern. Als Trainer wird Dave MacQueen nächste Saison weiterhin das Zepter auf der Bank schwingen.