Transfergeflüster: VSV bestätigt Neue und nennt Vertragsverlängerungen
-
marksoft -
4. März 2015 um 14:04 -
3.520 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die reguläre Saison ist abgeschlossen und am Freitag beginnen die Play Offs. Ungewöhnlich, dass zu diesem Zeitpunkt ein EBEL Verein, der noch im Bewerb ist, seine Kaderplanung für die kommende Saison bekannt gibt. Der VSV hat dies heute getan und neben zahlreichen Vertragsverlängerungen auch die beiden bereits bekannten Neuzugänge endlich bestätigt.
Florian Mühlstein und Andy Canzanello - das sind die ersten beiden Neuen, die der VSV für die Spielzeit 2015/16 nun auch offiziell bestätigt hat. Angetrieben von den News der letzten Tage mussten die Kärntner schon fast reagieren und die Verpflichtungen der beiden Verteidiger bestätigen. Mühlstein kommt vom Ligakonkurrenten aus Salzburg und ist bereits seit November ein immer wieder kehrendes Thema bei den Kärntnern. Andy Canzanello soll den Part des Offensivverteidigers übernehmen, in der DEL war er für Straubing aktiv, konnte aber seine Leistungen in den letzten Saisonen bei den Tigers nicht mehr so hoch halten wie erhofft.
Seinen Vertrag verlängert hat Torhüter Jean Philippe Lamoureux, der in dieser Saison bisher der beste Schlussmann der gesamten Liga war. Er kann sich nun voll auf die schwere Aufgabe im Viertelfinale konzentrieren, wo gegen Salzburg mit Sicherheit viele Schüsse auf ihn zukommen werden.
Im Angriff einigten sich die Draustädter gleich auf zwei weitere Jahre mit Brock McBride. Auch Mark Santorelli, vorige Saison von Meister Bozen losgeeist, hat seinen Kontrakt beim Team von Trainer Järvenpää verlängert. Was die Österreicher betrifft hat man sich mit Benjamin Petrik schon geeinigt, unter dem Vertrag von Adis Alagic fehlt nur noch die Unterschrift des Spielers. In der Defensive können die Villacher weiter auf Stefan Bacher bauen, dessen Vertrag ebenfalls schon fixiert wurde.
Dafür stehen die Zeichen bei Klemen Pretnar auf Abschied. Der Slowene möchte sich noch einmal im Ausland versuchen. „Der VSV hat mir ein sehr gutes Angebot unterbreitet und ich musste wirklich lange überlegen. Es war schwer sich dagegen zu entscheiden. Das finanzielle passt, die Fans sind super, die Stadt und der Verein gefällt mir und ich bin ganz in der Nähe meiner Familie. Aber ich bin jetzt 28 und habe bisher nur für Jesenice und Villach gespielt. Ich glaube es ist meine letzte Chance noch etwas Neues zu sehen. Der Sprung in eine höhere Liga wäre zum Beispiel sehr reizvoll und ich glaube später geht das nicht mehr. Ich bin nun seit drei Jahren in Villach und es war und ist super hier. Aber ich möchte wissen, ob ich noch weiter kommen kann. Ich werde in den Play Offs sicher alles geben, das verspreche ich!“