Noch sind in der regulären Saison der Erste Bank Eishockey Liga nicht alle Entscheidung gefallen, das heutige Hauptthema in den meisten Medien des Landes ist aber dennoch der Pick-Vorgang heute Abend. Die große Frage ist nämlich, wer welche Mannschaft auswählt, um dann ab Freitag im Play Off Viertelfinale endlich in die wirklich heiße Phase der Meisterschaft zu starten.
Zwei Fragen sind vor den heutigen sechs Abendspielen noch offen: wer wird Dritter und wer bekommt den letzten Viertelfinalplatz? Mag die Frage nach Platz 3 zumindest in Österreich eher außen vor behandelt werden, so ist jene nach dem letzten Play Off Teilnehmer schon spannender. Rekordmeister KAC, die Graz 99ers und die Bulldogs aus Dornbirn haben noch Chancen aufs Viertelfinale. Die beste Ausgangslage hat mit Sicherheit der KAC, allerdings haben die Klagenfurter auch den größten Druck. Noch einmal ein Play Off ohne KAC Beteiligung würde den Traditionsstandort schwer erschüttern. Im direkten Duell mit Dornbirn haben es die Rotjacken aber auch selbst in der Hand, die Urlaubsplanung aufzuschieben.
Wer pickt wen?
Alle Spiele heute Abend beginnen um 19:30 Uhr, das heißt, diese letzte Runde der regulären Saison wird gegen 21:45 Uhr zu Ende sein. Danach wird es so richtig spannend, denn es folgt live aus Salzburg der Play Off Pick. Bei diesem dürfen die vier besten Teams der Pick Round ihren Gegner für das Viertelfinale aussuchen. Vom "Dürfen" ist allerdings bei keinem wirklich die Rede, es ist vielmehr ein wenig geliebtes "Muss". Noch dazu, weil die Liga in der aktuellen Saison enger denn je ist und es keine "einfachen" Gegner mehr gibt.
Erste Gerüchte über Präferenzen sind auf jeden Fall schon einmal durchgesickert. So dürfte sich der große Meisterschaftsfavorit und Gewinner der regulären Saison, Red Bull Salzburg, zwischen Bozen und dem KAC entscheiden. Als Zweitplatzierter kommen danach die Black Wings aus Linz zum Zug und auch hier soll es Tendenzen dazu geben, zwischen diesen beiden Teams auszuwählen. Das heißt, je nachdem, was Salzburg übrig lässt, wird es hier wohl auch Bozen oder der KAC werden. Beide Wahlen sind selbstverständlich nur dann realistisch, wenn der KAC in die Play Offs kommt. Sollten es Graz oder Dornbirn schaffen, werden die Red Bulls mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen dieser beiden Gegner "picken".
Für Znojmo und Fehervar bleibt somit die Wahl zwischen dem VSV und den Capitals. Die Villacher Adler werden hoffen, dass die Tschechen nicht wählen dürfen, denn Znojmo gilt als so etwas wie ein Angstgegner für die Kärntner und würden eher nicht zu den Vienna Capitals greifen. Gegen die Wiener hat man keine besonders gute EBEL Bilanz und ist schon einmal in den Play Offs sang- und klanglos rausgeflogen.
Gemäß den derzeit kursierenden Gerüchten sieht es also danach aus, als würden die beiden Top Teams aus Salzburg und Linz die beiden Aufsteiger aus der Qualirunde picken. Für die Vienna Capitals und den VSV würden somit die Gegner aus Znojmo oder Szekesfehervar übrig bleiben. Wirklich wissen wird man das allerdings alles erst heute Abend, wenn via ServusTV diese letzte Entscheidung vor den Play Offs fällt.