Für Linz ging es um gar nichts mehr, für Znojmo um Platz 3. Entsprechend verlief auch das Match und die Tschechen fegten die mit einer Rumpfmannschaft angetretenen Black Wings mit 8:2 vom Eis. Kein Beinbruch für die Stahlstädter, Znojmo ist am besten Weg zu Platz 3.
Die Linzer hatten ihren zweiten Platz schon fix und mussten daher in diesem Match beim HC Orli Znojmo nicht mehr in bester Aufstellung antreten. Die Linzer schonten daher Torhüter Mike Ouzas, ebenso die Verteidiger Franklin MacDonald, Sebastien Piche und Robert Lukas, sowie die Angreifer Brad Moran und Daniel Oberkofler.
Führung für die Tschechen
Dass es für die Oberösterreicher um nichts mehr ging sah man dann auch auf dem Eis, denn die Mannschaft von Rob Daum stand sehr tief und setzte fast ausschließlich auf Konterspiel. Die Adler aus Znojmo dominierten das Match daher optisch, fanden aber auch lange keinen Weg durch die vielbeinige Abwehr vor Thomas Dechel. Erst in der 11. Minute brachte David Bartos die Hausherren in Führung, was dem Spielgeschehen am Eis durchaus entsprach.
Die Linzer waren zu diesem Zeitpunkt gerade etwas mutiger geworden und hatten durch Andrew Kozek, Matthias Iberer und kurz vor der Pause auch Markus Pirmann Möglichkeiten, die aber liegen gelassen wurden. Wenige Augenblicke vor dem Ende griff Goalie Dechel rettend ein, als ein Tscheche über links durch war und hielt den Rückstand mit 0:1 knapp.
Znojmo legt nach
Das änderte sich aber im Mittelabschnitt relativ schnell, denn Znojmo machte von Beginn weg Druck und kam in der 23. Minute auch zur 2:0 Führung. In weiterer Folge rettete Thomas Dechel einige Male in höchster Not gegen alleine vor ihm auftauchenden Stürmern der Tschechen, während Stefan Gaffal eine erste Möglichkeit der Linzer ausließ. Ein Tor, das aber nur aufgeschoben war, denn der junge Stürmer der Linzer staubte in der 28. Minute zum 1:2 ab und verwertete dabei einen Assist des erst 17-jährigen Verteidiger Stefan Kragl.
Die Freude über die nun engere Partie währte aber nicht lange, denn Znojmo antwortete sofort mit dem 3:1 durch Roman Tomas - nur 40 Sekunden nach dem Treffer der Black Wings. Diese zeigten aber auch in einer vierminütigen Unterzahl, dass sie auch ohne einen Schwung an Stammspielern kämpferisch sein können. Znojmos Angriffe verpufften fast ausschließlich ohne Torschuss, erst in den letzten Sekunden dieses Drittels wurde es rund um Thomas Dechel wieder gefährlicher. Dennoch ging es nur mit diesem 3:1 für Znojmo in die zweite Pause.
Aber es dauerte auch im letzten Drittel nicht lange, bis die Adler jubeln durften. Nach wenigen Sekunden einer Lebler-Strafe war Richard Pavlikovsky zur Stelle und erhöhte auf 4:1. Das Match war zu diesem Zeitpunkt klarer Weise schon längst entschieden, spätestens mit dem 5:1 in der 42. Minute war dann aber wirklich alles erledigt. Das lustige Toreschießen ging aber trotzdem weiter, das 6:1 war bereits das dritte Tor innerhalb von nicht einmal drei Minuten in diesem letzten Drittel.
Es wurde ein bitterer Abschnitt für die Mannschaft von Rob Daum, denn nach einem Tor von Markus Pirmann antwortete Znojmo binnen Sekunden mit einem Doppelschlag und es stand 8:2 für die Tschechen. Das war schließlich auch der Endstand in diesem Match, im letzten Drittel hatte Znojmo alles klar gemacht und einen Kantersieg gefeiert. Die Tschechen können somit ihren dritten Platz erfolgreich verteidigen.
HC Orli Znojmo - LIWEST Black Wings Linz 8:2 (1:0, 2:1, 5:1)
Tore: 1:0 Bartos (11.), 2:0 Klimicek (23.), 2:1 Gaffal (28.), 3:1 Tomas (29.), 4:1 Pavlikovsky (41./PP), 5:1 Sedivy (42.), 6:1 Seda (43.), 6:2 Pirmann (50.), 7:2 Cip (50.), 8:2 Novak (51.).