Black Wings entscheiden Geduldsspiel gegen Fehervar für sich
-
marksoft -
24. Februar 2015 um 21:19 -
3.590 Mal gelesen -
0 Kommentare
43:11 Minuten fielen beim Duell zwischen Fehervar und den Black Wings aus Linz keine Tore, dann schlugen die Goalgetter bei den Oberösterreichern zu. Andrew Kozek und Brian Lebler trafen, Mike Ouzas hielt seinen Kasten zum sechsten Mal in dieser Saison sauber und die Oberösterreicher feierten einen 2:0 Sieg! Fehervar kassierte nach zwei Siegen wieder eine Niederlage und gerät in der Tabelle unter Druck.
Beide Seiten hatten vor diesem Duell mit Ausfällen zu kämpfen und so kam es wenig überraschend, dass es sowohl auf Linzer Seite, als auch bei den Ungarn einige Abstimmungsprobleme im Aufbauspiel gab. Die Gäste aus Szekesfehervar hatten zumindest in der Anfangsphase mehr vom Spiel, konnten aber nicht genug Druck auf das Tor von Mike Ouzas aufbauen.
Die Black Wings brauchen fast die erste Hälfte des Eröffnungsabschnitts, ehe sie selbst in Gang zu kommen schienen. Murphy und Moran scheiterten aber mit ihren Schüssen knapp. Danach mussten die Linzer eine Schrecksekunde überstehen, denn Daniel Koger war in der 8. Minute plötzlich ganz alleine vor dem Stahlstadt-Gehäuse, vergab aber kläglich. Das machte auch Brian Lebler, der einen Schuss aus dem Slot über die Querlatte hämmerte. Danach verflachte die Partie wieder und die Kontrahenten plätscherten mit einem torlosen 0:0 durch die erste Pause.
Wirklich durchstarten konnte die Partie dann auch im zweiten Drittel nicht. Andrew Sarauer wurde bei einem Break gerade noch mit einem Foul gestört, im Power Play blieben die Ungarn aber weitgehend harmlos. Bei den Oberösterreichern blieb es beim Stückwerk und den vielen Fehlern im Aufbauspiel. So waren es meist Zufälle oder Einzelaktionen, die zu Möglichkeiten führten. Brad Moran hatte eine davon in der 26. Minute, scheiterte aber an Miklos Rajna. Zur Hälfte des Drittels wurde das Geschehen am Eis zwar lebhafter, richtig gefährlich ging es aber nur ganz selten zu.
Nach 40 Minuten warteten die 3.650 Fans in der Keine Sorgen EisArena (Minusrekord in dieser Saison) weiterhin auf Tore und mussten auch noch um Verteidiger Sebastien Piche zittern. Dieser hatte sich bei einem Check im Gesicht verletzt und wurde noch lange nach der Pausensirene auf der Bank behandelt. Das sollte sich bezahlt machen, denn der Verteidiger kehrte im dritten Drittel zurück.
Das war nicht unwesentlich, denn genau Piche holte eine Strafe heraus, die schließlich Andrew Kozek in der 44. Minute dazu nützte, die Torsperre zu beenden. Mit seinem 32. Saisontor egalisierte er den Vereinsrekord von Brian Lebler und brachte die Linzer mit 1:0 in Führung. Ein Tor, das Flügel verlieh, denn die Oberösterreicher versuchten sofort nachzulegen.
Weil das aber nicht gelang blieb die Partie auf der Kippe, Fehervar blieb im Rennen und hatte durchaus die Möglichkeiten,d en Ausgleich zu erzielen. Linz zog sich nun ganz weit zurück und wartete auf den entscheidenden Konter. Aber es war wieder ein Überzahltor, das die Punkte endgültig in Linz beließ. 95 Sekunden vor dem Schluss staubte Brian Lebler zum 2:0 ab und sorgte dafür, dass die Stahlstädter weiterhin 3 Punkte Vorsprung auf ihren ersten Verfolger in der Tabelle haben.
Für Fehervar nach zwei Siegen gegen die Capitals wieder ein Dämpfer, der das Heimrecht fürs Viertelfinale in Bedrängnis bringt. Dieses konnten die Linzer schon fixieren und werden daher am 6. März zu Hause in die Play Offs starten.
LIWEST Black Wings Linz – Fehervar AV19 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
Tore: 1:0 Kozek (44./PP), 2:0 Lebler (59./PP).