Fehervar beendet historischen Negativlauf in Wien
-
marksoft -
20. Februar 2015 um 21:33 -
3.417 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach neun Niederlage in Folge, die man bei Szekesfehervar in Wien eingesteckt hat, konnten die Ungarn heute wieder einmal bei den Vienna Capitals gewinnen. Das 3:2 ist der erste Erfolg in Kagran seit dem 23. Dezember 2010 und damit rutschten die Wiener in der Tabelle auf Platz 5 ab. Fehervar hingegen ist Vierter.
Die Gäste fanden besser ins Spiel und kamen gleich in der Anfangsphase zu guten Möglichkeiten. Bence Sziranyi und Csanad Erdely scheiterten jeweils aus kurzer Distanz an Caps-Goalie David Kickert. Danach flachte das Spiel etwas ab, wobei die Ungarn weiter deutlich mehr Spielanteile verzeichnen konnten. Es dauerte aber bis zur 18 Minute, ehe Frank Banham mit einem Gewaltschuss vom rechten Bullykreis ins lange Eck, Kickert keine Chance ließ und zur Führung traf.
Die Wiener kamen bedeutend aggressiver aus der Kabine, Dustin Sylvester stellte in Minute 25 mit einem Schuss aus dem hohen Slot den Ausgleich her. Die Hausherren blieben weiter am Drücker und gingen im Anschluss durch Brett Carson erstmals in Front. Der Verteidiger bezwang Miklos Rajna mit einem Schlagschuss aus zentraler Position. Die Schlussphase gehörte wieder Fehervar AV19, Treffer fiel in einem äußerst kurzweiligen Mittelabschnitt aber keiner mehr.
Nach Wiederbeginn waren zunächst die UPC Vienna Capitals die aktivere Mannschaft, die Gäste fanden in der Folge aber wieder zu ihrem Spiel und konnten sich einige Chancen erarbeiten. Nachdem Andrew Saurauer zuerst noch an Kickert gescheitert war, stellte der Angreifer der Magyaren kurz darauf auf 2:2. Als gegen Ende Alles schon mit einer Verlängerung rechnete, bescherte Csaba Kovacs seinem Team mit einem platzierten Schuss ins kurze Kreuzeck den Auswärtserfolg. Für die Ungarn ist es der erste Sieg in Wien seit dem 23. Dezember 2010!
UPC Vienna Capitals – Fehervar AV19 2:3 (0:1,2:0,0:2)
Tore VIC: Sylvester (25.), Carson (31.)
Tore AVS: Banham (18.), Sarauer (53.), Kovacs (60.)