Freezers verlieren mit 2:3 gegen die Düsseldorfer EG
-
marksoft -
14. Februar 2015 um 07:37 -
1.153 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zuletzt drei Siegen in Folge mussten die Hamburg Freezers am Freitagabend wieder eine Niederlage hinnehmen. In der heimischen o2 World hatten die Norddeutschen gegen die Düsseldorfer EG mit 2:3 (0:0, 0:0, 2:3) das Nachsehen. Trotz der Tore von Phil Dupuis und Kevin Schmidt verpassten es die Hamburger damit, sich vorzeitig mindestens den zehnten Tabellenrang und somit das Erreichen der ersten Playoffrunde zu sichern.
Die 12703 Zuschauer in der nahezu ausverkauften o2 World Hamburg sahen von Beginn an ein sehr umkämpftes und intensives Spiel von beiden Teams. Hamburg, das neben Garrett Festerling, Jerome Flaake und Patrick Pohl auch noch kurzfristig auf Nationalstürmer Nico Krämmer (hoch akute Schleimbeutelentzündung) verzichten musste, erarbeitete sich in den ersten beiden Dritteln ein leichtes Übergewicht an Chancen, scheiterte aber mehrfach an DEG-Schlussmann Tyler Beskorowany. Im Schlussabschnitt blieb das Tempo hoch und plötzlich fielen die Treffer: Travis Turnbull (42.) brachte die Gäste aus kurzer Distanz in Front, doch Hamburg hatte direkt zwei Antworten parat. Erst egalisierte Phil Dupuis (44.) das Ergebnis, 16 Sekunden später schoss Kevin Schmidt (44.) sein Team gar in Führung. Doch auch dieser Spielstand hatte gerade einmal 35 Sekunden Bestand, bis erneut Turnbull (45.) eine Überzahlsituation zum 2:2 nutzen konnte. Das Spiel blieb eng, bis Düsseldorf ein weiteres Powerplay nutzen konnte: Alexei Dmitriev (54.) vollendete aus kurzer Distanz zum entscheidenden 3:2 für die Gäste.
Stimmen
Serge Aubin (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben es nicht geschafft, unser Spiel durchzusetzen und waren vor dem Tor nicht kaltschnäuzig genug. Gerade im ersten Drittel waren wir immer den entscheidenden Schritt zu spät. Die Special Teams haben eine Schlüsselrolle gespielt, Düsseldorf hat die Partie mit zwei Powerplay-Toren für sich entschieden. Wir müssen diese Begegnung jetzt abhaken und uns auf Sonntag konzentrieren.“
Christof Kreutzer (Trainer Düsseldorfer EG): „Wir haben heute verdient gewonnen.“
Duvie Westcott (Verteidiger Hamburg Freezers): „Es war eine ziemlich hart geführte Partie. Aber ich denke, wenn Emotionen im Spiel sind, ist das sowohl für uns als auch für die Zuschauer das Salz in der Suppe. Alles in Allem war Düsseldorf heute einen Tick cleverer. Wir haben einfach zu viele Strafe bekommen und ein paar kleine Fehler zu viel gemacht.“
Hamburg Freezers – Düsseldorfer EG 2:3 (0:0, 0:0, 2:3)
Aufstellungen
Hamburg Freezers: Kotschnew (Deske)- B. Festerling, Roy; Schubert, Westcott; Klassen, Stamler – Clark, Dupuis, Madsen; Pettinger, Sertich, Mitchell; Schmidt, Jakobsen, Oppenheimer; Rinke, Verelst – Trainer: Serge Aubin
Düsseldorfer EG: Beskorowany (Lang) – Belle, Davis; Daschner, Ebner; Ficenec, Schiestel; Mapes – Dmitriev, Collins, Kreutzer; Fischbuch, Olimb, Martinsen; Sparre, Turnbull, Preibisch; Thiel, Strodel, Daxlberger – Trainer: Christoph Kreutzer
Tore
0:1 – 41:39 – Turnbull (Preibisch, Schiestel) – EQ
1:1 – 43:09 – Dupuis (Madsen, Clark) – EQ
2:1 – 43:25 – Schmidt – EQ
2:2 – 44:00 – Turnbull (Davis, Collins) – PP1
2:3 – 53:01 – Dmitriev (Davis, Kreutzer) – PP1
Schüsse
Hamburg: 38 (12 – 10 – 16) – Düsseldorf: 26 (6 – 11 – 9)
Strafen
Hamburg: 22 Minuten – Düsseldorf: 16 Minuten
Zuschauer
12.703
Schiedsrichter
Piechaczek, Schütz; Müller, Schelewski