Vienna Capitals wollen Linz Platz 2 wegschnappen
-
marksoft -
11. Februar 2015 um 13:49 -
2.980 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals empfangen am Donnerstag (19:15 Uhr, live auf laola1.tv) den EHC Liwest Black Wings Linz, der Ex-KAC-Crack Markus Pirmann verpflichtete. Die Wiener können bei einem Sieg nach 60 Minuten auf den zweiten Platz vorrücken.
Der Auftakt zur Pick Round verlief für die UPC Vienna Capitals ganz nach Wunsch. Durch den 2:1-Auswärtssieg beim EC VSV konnten die Wiener gleich einen Platz gut machen und rangieren derzeit an der dritten Stelle. Am Donnerstag bekommt es die Mannschaft von Coach Tom Pokel mit den Black Wings aus Linz zu tun. Gegen die Oberösterreicher zogen die Bundeshauptstädter in den vier bisherigen Begegnungen dreimal den Kürzeren, geht es nach Pokel soll sich das am Donnerstag aber ändern: „Wir müssen an die Leistung in Villach anknüpfen und unser Spiel auch im Eissportzentrum Kagran bestätigen. Jetzt ist der Kampfgeist eine umso wichtigere Komponente und den haben wir!“
Bei einem Sieg in regulärer Spielzeit würden die Wiener die Black Wings vom zweiten Platz verdrängen.
Auch der EHC Liwest Black Wings Linz konnte das erste Spiel der Pick Round daheim gegen den HC Orli Znojmo für sich entscheiden und reist voller Selbstvertrauen nach Wien. Immerhin konnten die Stahlstädter das letzte Spiel in Wien im Penaltyschiessen gewinnen. „Die Wiener haben eine sehr starke Mannschaft. Wir werden uns von unsere besten Seite präsentieren müssen um dort bestehen zu können“, weiß Verteidiger Daniel Mitterdorfer.
Die Linzer reagierten außerdem auf die Verletzung von Fabio Hofer und verpflichteten den 26-jährigen Klagenfurter Markus Pirmann, der von den Kapfenberg Steelers (INL) an die Donau wechselt. Pirmann absolvierte bereits 341 Spiele für Rekordmeister KAC und wurde mit den Klagenfurtern auch 2x Meister. Er wird bereits am Donnerstag sein Debüt im Linzer Dress feiern.
Donnerstag, 12. Februar 2015 (19:15 Uhr, live auf laola1.tv)
UPC Vienna Capitals – EHC Liwest Black Wings Linz
Schiedsrichter: GEBEI/GRUMSMEN, Jensen, Johnston;