Linz beginnt Pick Round mit Heimsieg gegen Znojmo
-
marksoft -
10. Februar 2015 um 21:24 -
3.905 Mal gelesen -
0 Kommentare
3:0 und 4:1 führten die Black Wings im Heimspiel gegen Znojmo bereits, am Ende mussten sich aber noch einmal zittern. Es reichte für die Stahlstädter zu einem 4:3 Sieg, die ersten beiden Punkte in der Pick Round und Platz 2 sind damit gesichert. Die Serie an Heimsiegen bei dieser Begegnung geht somit auch im fünften Duell weiter.
Vier Duelle - vier Heimsiege! In den Vergleichen zwischen den Black Wings und dem HC Orli Znojmo hat es in dieser Saison noch keinen Auswätssieg gegeben. Dennoch war Rob Daum schon vor dem Match vorsichtig. "Sie haben ein gutes Auswärtsteam, das wird ein ganz schweres Spiel für uns - vor allem nach der Ligapause!"
Das sollte sich für die Black Wings auch bestätigen, denn Znojmo begann ambitioniert und mit viel Schwung. Schon in der Anfangsphase fanden die Tschechen die besseren Chancen vor, wobei Radek Cip in der 9. Minute nach einem Solo die beste davon vergab. Plötzlich alleine vor Mike Ouzas stehend vergab der Drittlinienstürmer. Die Linzer hatten zu diesem Zeitpunkt noch mit Problemen zu kämpfen, fanden nicht zu ihrem Kombinationsspiel und taten sich dadurch schwer, überhaupt ins Angriffsdrittel zu kommen.
Znojmo drückt, Linz trifft
So war es vor allem Mike Ouzas, der schnell zu seiner Form fand, ehe die Stahlstädter dann doch noch durchstarteten. Ab der 15. Minute wurde Chris Holt so richtig geprüft und zeigte gegen Jason Ulmer einen sehenswerten Save. Philipp Lukas schoss wenig später knapp vorbei, Matthias Iberer traf noch die Stange. Als Brian Lebler aber in der 17. Minute vor dem Zanimer Tor sträflich alleine gelassen wurde versenkte der Linzer Torjäger genau ins Kreuzeck und schoss sein Team in Führung. Weil Brad Moran im nächsten Angriff einen "Hundertrpozenter" ungenützt liegen ließ blieb es nach dem ersten Abschnitt bei dieser knappen Führung der Gastgeber.
Im zweiten Abschnitt waren es dieses Mal die Black Wings, die besser starteten. Spannring und Oberkofler vergaben, Stefan Gaffal schrammte haarscharf an seinem ersten EBEL Tor vorbei. Aber auch Znojmo konnte nun Warnschüsse abfeuern: Jan Seda brachte Mike Ouzas in der 26. Minute schwer in Bedrängnis, auch Martin Podesva zeigte sich im Abschluss etwas nachlässig.
Doppelschlag der Black Wings
Das machte die Linzer immer sicherer, selbst in Unterzahl war man jetzt aggressiv und immer nah am Mann. Das schmeckte den Adlern aus Südmähren so ganz und gar nicht, was dazu führte, dass Mike Ouzas direkt von der Strafbank kommend das 2:0 er zielen konnte. Die Stahlstädter konnten es sich sogar leisten, dass man ein fast zweiminütiges doppeltes Power Play ungenützt verstreichen ließ. Kaum wieder komplett geigten die Oberösterreicher nähmlich so richtig auf und zeigten in der 39. Minute eine echte Traumkombination. Abgeschlossen wurde diese zum 3:0 durch Daniel Oberkofler. Mit dieser etwas zu deutlichen Führung konnten die Hausherren schließlich beruhigt das letzte Drittel in Angriff nehmen.
Ein Aufbäumen der Tschechen vermisste man zu Beginn des Schlussabschnitts vollends. Beinahe hätten die Black Wings mit dem vierten Treffer sogar alles klar gemacht. Znojmo ließ zwar in weiterer Folge ein Power Play aus, aber Martin Baca ließ die Adler in der 47. Minute wieder hoffen. Ein Blue Liner rutschte Mike Ouzas zwischen den Schonern durch und brachte die Gäste zurück ins Spiel.
Erst ein Power Play ließ die Hausherren durchatmen und wieder kratzte man an diesem vierten Tor, das ein weiterhin sehr guter Chris Holt im Znaimer Tor aber mit Einsatz aller Mittel zu verhindern wusste. Und so wurde es doch noch etwas unerwartet spannend, denn Martin Nemcik traf sieben Minuten vor dem Ende mittels Blue Liner und ließ die Gäste hoffen.
Znojmo versucht alles
Allerdings nicht lange, denn Jason Ulmer ließ nur 27 Sekunden danach doch noch das Tor für die Linzer folgen und erhöhte wieder auf einen Zweitorevorsprung. Der HC Orli Znojmo gab aber noch nicht auf, kam durch Peter Pucher zum abermaligen Anschlusstor und war zurück im Spiel. Selbst in Unterzahl konterten die Adler brandgefährlich, ließen die Stahlstädter nicht mehr so richtig zur Entfaltung kommen.
Dennoch vergab man durch zwei direkt aufeinander folgende Unterzahlpartien die Möglichkeit, sich noch einmal zurück zu arbeiten. Die Black Wings zitterten sich nach zwischenzeitlich klarer Führung zu einem glücklichen 4:3 Sieg und bleiben damit Tabellenzweiter in der Pick Round. Znojmo steht nach dem ersten Match der Zwischenrunde weiterhin ohne Punkt in der Tabelle da.
LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 4:3 (1:0, 2:0, 1:3)
Tore: 1:0 Lebler (17.), 2:0 Ouellette (32.), 3:0 Oberkofler (39.), 3:1 Baca (47.), 3:2 Nemcik (53.), 4:2 Ulmer (54.), 4:3 Pucher (56.).