Zell fühlt sich bereit für den Cup Showdown in Feldkirch
-
marksoft -
10. Februar 2015 um 10:20 -
1.999 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Mittwoch kommt es im Österreich – Cup zum finalen Showdown in Vorarlberg! Im direkten Duell zwischen dem momentanen Tabellenführer der VEU Feldkirch und dem drittplatzierten EK Zell am See geht es um die Krone, doch auch den Nebenschauplatz in Dornbirn, beim Spiel zwischen dem EHC Bregenzerwald und dem EHC Lustenau, dürfen die Fans nicht aus den Augen lassen!
In der Tabelle rangieren die Feldkircher zwei Punkte vor Bregenzerwald und Zell am See am Platz an der Sonne. Feldkirch hält nach neun Runden bei 20 Punkten, Bregenzerwald und Zell am See sind mit jeweils 18. Punkten in Lauerstellung. Vor den finalen Spielen gibt es mehrere Ausgangsszenarien:
Szenario 1:
Wenn die VEU gegen Zell am See punktet, dazu reicht sogar eine Niederlage nach Verlängerung, oder Penaltyschießen ist die VEU Feldkirch Österreich CUP Sieger 2014/15. Egal was in Dornbirn beim Spiel zwischen Lustenau und Bregenzerwald passiert.
Szenario 2:
Zell am See gewinnt nach regulärer Spielzeit gegen die VEU Feldkirch und Bregenzerwald lässt zumindest 1. Punkt gegen Lustenau liegen, dann wäre Zell am See CUP Sieger.
Szenario 3:
Zell am See gewinnt nach regulärer Spielzeit gegen die VEU Feldkirch und Bregenzerwald gewinnt in regulärer Spielzeit gegen Lustenau, dann wäre Bregenzerwald CUP Sieger, außer Zell am See holt in der Tordifferenz gegen Bregenzerwald die drei Tore Rückstand auf.
Kleines Rechenbeispiel gefällig: Zell am See gewinnt gegen die VEU 1:5 und Bregenzerwald gewinnt gegen Lustenau 2:1. Damit hätte Zell am See gleich viele Punkte wie Bregenzerwald. Im direkten Duell hätten beide Mannschaften drei Punkte, sowie jeweils 7 geschossene und 7 erhalten Treffer. Die Tordifferenz gesamt wäre damit bei beiden auf +9 und damit wäre Zell-CUP Sieger weil sie im laufenden Bewerb mehr Tore geschossen hätten!
Für Spannung ist also gesorgt. Im schlimmsten Fall, aus Sicht der Eisbären könnten die Pinzgauer sogar noch auf Rang vier zurückfallen. Dies wäre der Fall wenn Zell am See gegen Feldkirch und Bregenzerwald gegen Lustenau verliert. Dann wäre Feldkirch CUP Sieger – Lustenau Zweiter, Bregenzerwald Dritter und Zell am See Vierter!
Die Fans der Österreichischen Teams dürfen sich also auf ein packendes Finale freuen. „Wir sind auf Schützenhilfe angewiesen, doch bevor wir überhaupt einen Blick nach Dornbirn werfen können müssen wir zuerst unseren Job erledigen, denn jegliche Rechnerei ist umsonst wenn wir Feldkirch nicht nach regulärer Spielzeit besiegen“ heißt es von den Eisbären!
Soweit sind alle Leistungsträger fit und bereit für einen Einsatz. Gespannt darf man sein, ob Petr Vala am Mittwoch spielen wird dürfen. Gegen seine erhaltene Matchstrafe im Spiel gegen Bregenzerwald haben die Eisbären Einspruch erhoben.