Salzburgs Farmteam kämpft in Russland um die Play Offs
-
marksoft -
5. Februar 2015 um 16:29 -
1.507 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Farmteam der Red Bulls erwartet am kommenden Samstag und Montag die russischen Teams Spartak Moskau und Red Army Moskau in Salzburg und kämpft dabei weiterhin um einen Playoff-Platz in der russisch-internationalen U21-Liga MHL. Die beiden russischen Hauptstadtclubs liegen in der Western Conference deutlich vor den Red Bulls und sind für die Salzburger eine große Herausforderung, denn diese müssen nach wie vor ohne etliche Leistungsträger auskommen.
Es wird nicht leichter, denn am kommenden Samstag und Montag sind Spartak Moscow und Red Army Moscow zu Gast in Salzburg. Die beiden russischen Hauptstadtclubs liegen in der Western Conference deutlich vor den Red Bulls und sind für die Salzburger eine große Herausforderung, denn diese müssen nach wie vor ohne etliche Leistungsträger auskommen:
Joachim Ramoser spielt gerade beim italienischen Herren-Nationalteam, Pavel Pycha beim tschechischen U19-Nationalteam, Mark Vlahovic beim slowenischen U18-Nationalteam, Andreas Eder und Maximilian Kammerer beim deutschen U19-Nationalteam, Maximilian Körner und Maximilian Glässl beim deutschen U18-Nationalteam, Kristian Pospisil beim slowakischen U19-Nationalteam sowie Dario Winkler, Daniel Wachter und Lucas Birnbaum beim österreichischen U18-Nationalteam. Auch Alexander Cijan, der am Montag noch dabei war, fehlt wegen seiner Einberufung ins österreichische Herren-Nationalteam.
Bei der gestrigen knappen 2:3-Heimniederlage gegen die Sakhalin Sharks fehlten also u.a. acht Stammspieler, die derzeit ihren Nationalteam-Verpflichtungen nachkommen. „Es ist eigentlich relativ gut gegangen gestern“, meinte Head Coach Derek Mayer. „Dafür, dass so viele wichtige Spieler nicht da sind, haben die Jungs gut gespielt und insgesamt sogar mehr Chancen als der Gegner gehabt. Aber beim Abschluss merkt man dann eben, dass die Torjäger fehlen.“ Zudem hat gestern das Glück gefehlt, zwei Minuten vor Schluss gelang den Gästen der Siegestreffer zum 3:2. Für die nächsten beiden Spiele gibt es daher nur eines: „Kämpfen und zusammenhalten, wir können nur als Team bestehen.“
Mo 02.02.15 EC Red Bull Salzburg - Amur Tigers 7:1 (1:0, 3:0, 3:1)
Mi 04.02.15 EC Red Bull Salzburg - Sahalin Sharks 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)
Sa 07.02.15 EC Red Bull Salzburg - JHC Spartak Moscow 16:30 Uhr
Mo 09.02.15 EC Red Bull Salzburg - Red Army Moscow 19:00 Uhr