2:1-Sieg in Mannheim: Freezers schlagen den Tabellenführer
-
marksoft -
2. Februar 2015 um 07:20 -
1.141 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie am Sonntagnachmittag bei den Adlern Mannheim mit 2:1 (0:0, 2:1, 0:0) gewonnen und damit wichtige Punkte im Kampf um die direkten Playoff-Plätze eingefahren. Bei dem Sieg gegen den DEL-Tabellenführer trugen sich Thomas Oppenheimer und Christoph Schubert in die Torschützenliste der Norddeutschen ein.
Vor 13600 Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena entwickelt sich von Beginn an ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften erspielten sich einige gute Gelegenheiten, scheiterten jedoch an den gegnerischen Abwehrreihen um die gut aufgelegten Schlussmänner Sébastien Caron und Dennis Endras. Letzteren konnte Duvie Westcott mit einem abgefälschten Schuss erst wenige Sekundenbruchteile nach der Pausensirene bezwingen, so dass es torlos in den zweiten Spielabschnitt ging. In diesem waren es die Gäste, die den ersten Treffer erzielten: Auf Vorlage von Marty Sertich und Matt Pettinger hatte Thomas Oppenheimer (28.) keine Mühe, sein Team in Front zu bringen. Von der Führung beflügelt legten die Hamburger knapp zwei Minuten später nach, als Kapitän Christoph Schubert (30.) einen sehenswerten Schlagschuss von der blauen Linie exakt in den Torwinkel platzierte. Die Mannheimer fanden umgehend eine Antwort und kamen im direkten Gegenzug durch Richmond (30.) zum Anschlusstreffer. Im Schlussdrittel drängten die Adler auf den Ausgleich, während die Freezers durch konzentrierte Verteidigungsarbeit und schnelle Konter dagegenhielten. Weitere Tore sollten jedoch nicht mehr fallen, so dass die Freezers den Vorsprung erfolgreich über die Zeit brachten.
Stimmen
Serge Aubin (Trainer Hamburg Freezers): „Es war das erwartet schwere Spiel zwischen zwei guten Teams. Die Jungs haben nie nachgelassen und alles für den Sieg getan und sich diesen so trotz der knappen Bank verdient. Unser Penaltykilling hat heute sehr gut funktioniert, zudem hat uns Sébastien Caron mit einigen wichtigen Paraden zum richtigen Zeitpunkt im Spiel gehalten. Jetzt ist es erstmal gut, dass wir eine Pause haben. So ein Spiel hinterlässt nicht nur physisch sondern auch mental seine Spuren.“
Christoph Schubert (Siegtorschütze Hamburg Freezers): „Von vorn bis hinten war das ein absoluter Teamerfolg. Wir haben gekämpft bis zum Umfallen und sind einfach froh über diese wichtigen Punkte. Das ein Schuss so exakt passt, kommt wirklich nicht allzu oft vor. Aber auch ein blindes Huhn findet ja mal ein Korn. In der Situation kamen zwei Gegner auf mich zu, da musste ich einfach draufhalten. Uns tut es jetzt dennoch gut, dass wir ein paar Tage frei haben und die Akkus wieder etwas aufladen können.“
Adler Mannheim – Hamburg Freezers 1:2 (0:0, 1:2, 0:0)
Aufstellungen
Adler Mannheim: Endras (Ziffzer) – Akdag, Wagner; Foster, Richmond; Fischer, Goc; Bittner – Buchwieser, Jourdey, Kink; Höfflin, Ullmann, Hecht; Rheault, Hospelt, Arendt; Tardif, Metropolit, Plachta – Trainer: Geoff Ward
Hamburg Freezers: Caron (Deske) – B. Festerling, Roy; Schubert, Westcott; Schmidt, Klassen – Clark, Dupuis, Pettinger; Madsen, Sertich, Mitchell; Krämmer, Jakobsen, Oppenheimer; Pohl – Trainer: Serge Aubin
Tore
0:1 – 27:16 – Oppenheimer (Sertich, Pettinger) – PP1
0:2 – 29:07 – Schubert (Mitchell, Madsen) – EQ
1:2 – 29:51 – Richmond (Buchwieser, Kink) – EQ
Schüsse
Mannheim: 35 (11 – 9 – 15) – Hamburg: 25 (10 – 9 – 6)
Strafen
Mannheim: 24 Minuten – Hamburg: 24 Minuten + 10 Minuten Oppenheimer
Zuschauer
13600
Schiedsrichter
Schukies, Zeheleitner; Neutzer, Schrader