Capitals gewinnen Spitzenspiel gegen Salzburg
-
marksoft -
25. Januar 2015 um 20:11 -
4.307 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kritik war schon laut geworden, weil die Vienna Capitals zuletzt zwei Mal in Folge zu Hause verloren hatten. Im Heimspiel gegen Tabellenführer Salzburg konnten die Wiener diese Stimmen aber abschütteln und setzten sich mit 6:3 gegen den Gewinner der ersten Meisterschaftsphase durch. Damit ist sogar Platz 2 noch im Bereich des Möglichen.
Von Beginn an entwickelte sich in Kagran ein offener Schlagabtausch. Die Heimischen fanden ihre erste gute Möglichkeit in Überzahl vor. Kris Foucault kam aus halbrechter Position zum Schuss, Gäste-Schlussmann Bernd Brückler konnte aber mit einer starken Parade klären. In der Folge drückten die Wiener auf den Führungstreffer, scheiterten aber immer wieder an Brückler. Im ersten Salzburger Powerplay des Abends war es Kyle Beach, der die Gäste mit einem abgefälschten Schuss in Front brachte. Im Anschluss wechselten sich Druckphasen der Hausherren und der Gäste ab, ehe Foucault mit einer sehenswerten Einzelaktion für den Ausgleich sorgte. Sechs Sekunden vor der ersten Pause brachte Matt Watkins die Caps mit einem Gewaltschuss aus kurzer Distanz erstmals in Führung.
Einen wahren Torreigen erlebten die Zuseher im Mittelabschnitt. Zuerst traf Peter MacArthur bei numerischer Überlegenheit. 56 Sekunden später profitierte Kris Foucault von einem Puckverlust Bernd Brücklers hinterm Salzburger Tor und stellte in Unterzahl auf 4:1. Die Mozartstädter steckten aber nicht auf und kamen wiederum nur knapp eine Minute später in einer 5-gegen-3 Überlegenheit durch einen Blueliner von Dominique Heinrich zum Anschluss. Nachdem in der Folge ein vermeintliches Salzburger Tor, nach Videobeweis keine Anerkennung fand, brachte Daniel Welser die Red Bulls in Minute 33 mit dem 3:4 wieder zurück ins Spiel.
Gleich nach Wiederbeginn drückte der EC Red Bull Salzburg auf den Ausgleich, Ben Walter scheiterte bei einem Break an Matt Zaba. Die UPC Vienna Capitals befreiten sich im Anschluss rasch wieder vom Druck der Gäste und schlugen ihrerseits im Powerplay zu. Brett Carson und Jonathan Ferland stellten mit ihren Treffern den 6:3 Endstand her.
UPC Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 6:3 (2:1,2:2,2:0)
Tore VIC: Foucault (18., 28./sh), Watkins (20./pp), MacArthur (28./pp), Carson (49./pp),
Ferland (53./pp);
Tore RBS: Beach (11./pp), Heinrich (29./pp), Welser (33./pp);