Kapfenberg ersatzgeschwächt, aber siegreich in Bled
-
marksoft -
24. Januar 2015 um 21:00 -
2.033 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK MK Bled bleibt auch nach vier Spielen in der Zwischenrunde ohne Sieg. Gegen nur mit 12 Feldspielern agetretene Steelers aus Kapfenberg ging das Tabellenschlusslicht mit 1:5 unter hält weiterhin bei nur einem Zähler. Die Böhlerstädter hingegen führen die untere Gruppe auch nach vier Partien an und sind damit am besten Weg in die INL Play Offs.
Direkt nach dem Startbully ein schöner Pass von Markus Pirmann auf Philipp Winzig, der die erste Gelegenheit vorfindet. Nace Kapus im Kasten der Heimmannschaft aber gleich zu Beginn hellwach. Nach zwei Minuten kommt Masic im Dress von Bled zur ersten Chance der Gastgeber. Richard Sabol ist aber sicher zur Stelle. Knapp fünf Minuten sind vergangen und die Steelers kommen zur ersten Überzahlgelegenheit. Miha Potocnik sitzt eine Zwei-Minuten Strafe wegen Behinderung ab. Trost tankt sich sehenswert durch und bedient unseren Neuzugang Ondrej Zosiak perfekt. Dieser schlenzt überlegt in das lange Eck zur Führung der Steelers. Ein Einstand nach Maß für den neuesten Steeler. Die Führung hat den Böhlerstädtern noch mehr Sicherheit gegeben. Die Gastgeber kommen kaum in das Drittel der Kapfenberger. Zur nächsten guten Einschussgelegenheit kommt Markus Pirmann nach einem schnellen Konter.
Nach elf Minuten muss erneut ein Spieler von Bled auf die Strafbank. Die Steelers bringen sich einige Male in Stellung, richtig gefährlich wird es aber nicht vor dem Kasten von Kapus. In Minute 14 trifft es Jan Polata, der eine zwei-minütige Strafzeit absitzen muss. Für Gefahr kann Bled aber kaum sorgen, zu gut steht die Defense der Steelers. Andre Niec verteilt die Scheibe oftmals sehenswert, ein tolles Zuspiel landet bei Philipp Winzig. Der versucht einen Querpass auf Pirmann, im letzten Moment kann ein Slowene vor dem einschussbereiten Steeler retten. Mit der kanppen 1:0 Führung für die Obersteirer geht es das erste Mal in die Kabinen.
Nach drei Minuten im zweiten Drittel muss zum zweiten Mal an diesem Abend Jan Polata auf die Strafbank. Auch dieses Powerplay geht ohne nennenswerte Chance für Bled zu Ende.
Die Steelers übernehmen sofort wieder das Kommando. Patrick Schonaklener scheitert nach toller Kombination völlig freistehend am slowenischen Keeper. Zosiak blendet sich immer wieder sehenswert in das Offensivspiel der Steelers ein. Ein Vorstoß in Minute 30 kann nur mittels Fouls gestoppt werden. Die erste Überzahlgelegenheit für die Gäste im Mitteldrittel bleibt ohne zählbaren Erfolg. Einzig an der Chancenauswertung liegt es, dass Bled weiter im Spiel bleibt. Es dauert bis zur 37. Minute bis sich die Böhlerstädter endlich belohnen. Kapitän Philipp Winzig kurvt um das gegnerische Gehäuse und der gute alte Bauerntrick funktioniert wieder einmal perfekt. Mit einem Schuss in das kurze Eck stellt die Kapfenberger Nummer 20 auf den Zwischenstand von 2:0 nach dem zweiten Drittel.
Das Schlussdrittel beginnt mit einem Vier- gegen Drei Überzahlspiel für Bled. Mit vereinten Kräften verhindern drei Steelers erfolgreich den Anschlusstreffer. Schiechl bedient in der vierten Minute Stefan Trost, der aber am Keeper von Bled scheitert. Nur wenige Sekunden später müssen zwei Spieler der Heimmannschaft auf der Strafbank Platz nehmen. Die Steelers stehen sofort perfekt in ihrer Formation und der Neuzugang Ondrej Zosiak zieht mit einem Schlagschuss knallhart ab. Zosiak mit seinem zweiten Treffer, ein sensationelles Debüt für den Slowaken im Dress der Steelers. Nur wenige Sekunden darauf schon wieder Jubel bei den Gästen. Ondrej Zosiak zieht erneut von der blauen Linie ab, Adrian Stühlinger fälscht die Scheibe ideal zum 4-0 ab. In der 52. Minute ist Markus Pirmann auf und davon. Der Verteidiger von Bled kann ihn nur mittels Haken am Torerfolg hindern. Zum fälligen Penalty tritt der gefoulte Pirmann an und trefft sehenswert hoch in die Maschen. Im Powerplay kommt Bled dann zum Ehrentreffer. Nejc Masic trifft aus kurzer Distanz für die Heimmannschaft. Der verdiente Sieger kommt an diesem Abend aus Kapfenberg, die Steelers gewinnen hochverdient mit 5:1.