Fehervar bugsiert Redkordmeister KAC in die Quali-Runde
-
marksoft -
23. Januar 2015 um 21:33 -
3.385 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt ist es amtlich: der KAC hat keine Chance mehr auf die Top 6 in der Erste Bank Eishockey Liga und muss daher wie schon im Vorjahr durch die harte Knochenmühle der Qualirunde. Das 2:3 nach Verlängerung bei Szekesfehervar war schon die 26. Saisonpleite der Rotjacken, während die Ungarn weiterhin über dem Play Off Strich bleiben.
Die Hausherren erwischten einen Start nach Maß, bereits nach fünf Minuten traf Frank Banham mit einem Onetimer ins kurze Eck. Die Ungarn, mitten im Kampf um eine direkte Playoff-Teilnahme, blieben am Drücker und erarbeiteten sich einige Halbchancen. Einmal wurde Balint Magosi gerade noch am Abschluss gehindert, kurz darauf war niemand beim Rebound nach einem Koger-Schuss zur Stelle. Drei Minuten vor Drittelende erhöhten die Teufel dann aber in Überzahl: Nach einem Querpass von Koger brachte Michael Boivin den Puck im Tor unter. Die beste Möglichkeit der Klagenfurter fand dann Jason DeSantis vor, Miklos Rajna behielt aber seine weiße Weste nach 20 Minuten.
Nach Wiederbeginn ließ Sikorcin seine Gegenspieler mit einem tollen Antritt stehen, sein Schuss wurde aber zur sicheren Beute von Pekka Tuokkola, der gleich darauf auch bei einem Versuch von Istvan Bartalis auf dem Posten war. Auch der EC-KAC versuchte das Spiel an sich zu reißen, wurde immer aktiver und nach 29 Minuten auch für die Bemühungen belohnt - Luke Pither vollendete eine 2 auf 1-Aktion. Als bei beiden Teams jeweils ein Spieler auf der Strafbank Platz nehmen musste, diktierten wieder die Hausherren das Geschehen. Doch weder ein Schuss von Banham noch von Csaba Kovacs konnte den Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellen. Auch nach Ablauf der Strafen wurde es brenzlig vor dem KAC-Gehäuse, mit vereinten Kräften verhinderten die Rotjacken aber den dritten Gegentreffer. Gegen Ende des Mittelabschnitts fanden die Klagenfurter erneut die besseren Möglichkeiten vor, doch Pither verpasste beim Rebound seinen zweiten Treffer des Abends.
Das Schlussdrittel begann mit aktiveren Gästen, die nun einer Vier gegen Vier-Situation ihren Stempel aufdrückten, einen Backhand-Schuss von Patrick Harand bändigte Rajna aber mit kleineren Problemen. Ein abgefälschter Schuss von Thomas Vallant landete knapp neben dem Tor. Zwar stoppte Fehervar den Ansturm der Klagenfurter kurzfristig, die Schlussminuten gehörten aber wieder ganz dem österreichischen Rekordmeister. Ein Schuss von der blauen Linie verfehlte sein Ziel bei numerischen Überlegenheit nur knapp, im nächsten Powerplay gelang Thomas Hundertpfund (59.) per Abstauber aber der Ausgleich. Nachdem Marino 2+2 Minuten aufgebrummt bekam, spielten die Rotjacken auch noch die verbleibende Minute mit einem Mann mehr, Tor wollte aber keines mehr gelingen. Kurz nachdem Fehervar wieder vollzählig war, schlug Kovacs nach perfektem Zuspiel von Bence Sziranyi zu und sicherte den Ungarn mit der Backhand die wichtigen zwei Zähler.
Fehervar AV19 – EC-KAC 3:2 n.V. (2:0,0:1,0:1,1:0)
Tore Fehervar: Banham (6.), Boivin (17./pp)
Tore KAC: Pither (29.), Hundertpfund (59./pp)