VSV mit Heimsieg über Linz fix in den Play Offs
-
marksoft -
22. Januar 2015 um 21:22 -
4.428 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Erste Bank Eishockey Liga kennt ihren vierten Play Off Teilnehmer. Der VSV hat mit einem 5:2 Heimsieg gegen die Black Wings die letzten noch benötigten Punkte geholt und steht damit bereits fix im Viertelfinale. Der achte Heimsieg in Serie für die Kärntner, während die Linzer ihre zweite Pleite in Folge einfuhren.
Kein anderes Duell wurde seit der Neugründung der Bundesliga öfter gespielt, als VSV gegen Linz. Zum 132. Mal standen sich die beiden Mannschaften heute gegenüber und die Black Wings schickten wieder einen reduzierten Kader samt Thomas Dechel im Tor ins Match. Trotzdem erwischten die Gäste den besseren Start und dominierten die ersten zehn Minuten der Partie. Immer wieder war Jean Philippe Lamoureux im Brennpunkt und die letzte Hürde für die Oberösterreicher. Und diese erwies sich als unüberwindbar, denn in der 6. Minute zeigte sich der Villacher Schlussmann akrobatisch und rettete mit einem sehenswerten Save gegen Jason Ulmer. Im Videobeweis zeigte sich, dass er im Anschluss daran die Scheibe auch noch von der Linie gekratzt hatte.
Eiskalter VSV trifft doppelt
Je länger das Match dauerte umso besser fanden auch die Adler ins Spiel und dabei konnten sich die Gastgeber auf ihre Effizienz stützen. In der 11. Minute dauerte es nur 37 Sekunden, bis Pretnar aus spitzem Winkel und McBride im Power Play aus den ersten beiden echten Torchancen eine 2:0 Führung gemacht hatten. In weiterer Folge drückten die Kärntner sogar auf das dritte Tor, nahmen sich aber den Schwung selbst wieder weg. In der 18. Minute zog Marc-Andre Dorion im Power Play von der blauen Linie ab, Brian Lebler störte noch entscheidend vor Lamoureux und die Villacher Torsperre war durchbrochen. Es ging mit dem 2:1 für den VSV in die erste Pause, die Play Offs waren für die Villacher damit greifbar nahe.
Weil die Kärntner im zweiten Drittel mit einem Power Play starteten hatte man leichtes Spiel und kam durch Brock McBride nach wenigen Sekunden zur 3:1 Führung. Der VSV ließ das Match danach aber nicht ruhen, sondern machte ungebremst weiter. McBride hatte in der 23. Minute die nächste Möglichkeit, um das Match endgültig zu entscheiden. Mit einem Power Play fanden dann aber die Linzer zurück ins Spiel, kamen durch Hofer, Lebler und Moran zu guten Möglichkeiten bleiben aber ihrer Ineffizienz an diesem Abend treu.
VSV spielt, Linz trifft, Adler antworten
Es war allerdings nur ein kurzes Aufflackern, denn den Ton gaben weiterhin die Hausherren an. Sie waren ein ums andere Mal am vierten Treffer dran, hatten sich aber offenbar von der schwachen Chancenverwertung der Linzer anstecken lassen. Es kam, wie es kommen musste. in den letzten Sekunden des Mitteldrittels mussten gleich zwei VSV Spieler auf die Strafbank, Piche traf 3 Sekunden vor der Pause im doppelten Power Play zum 2:3 Anschluss und das Match war wieder offen.
Nach drei Mitteldritteln ohne Gegentor hatten die Kärntner im zweiten Abschnitt erstmals wieder einen Treffer zugelassen und so blieb es für das letzte Drittel spannend. In diesem ließen zuerst Ulmer für Linz, dann McBride für Villach zwei Riesenchancen liegen. Doch die Kärntner legten trotzdem nach und kamen durch Mark Santorelli abermals im Power Play zum nächsten Tor. Das 4:2 in der 44. Minute brachte die Draustädter endgültig in die Play Offs und bedeutete auch den achten Heimsieg in Folge.
Noch wollte das Linz nicht akzeptieren und aber ein überragender Jean Philippe Lamoureux packte immer wieder sicher zu. 10 Minuten vor dem Ende wurde es aber trotzdem noch einmal hektisch, denn Benjamin Petrik musste nach einem Check gegen Fabio Hofer mit einer 5 plus Spieldauerstrafe vom Eis - das dürfte noch eine Sperre durch das DOPS nach sich ziehen. Kurze Zeit standen die Black Wings sogar mit zwei Mann mehr am Eis, aber eine Strafe gegen Curtis Murphy sorgte wieder für Gleichgewicht am Eis.
Jetzt zeigte sich, wer in diesem Match noch Punkte dringend brauchte. Die Kärntner kämpften, Linz war ungenau, einen Schritt zu langsam und lief in der 55. Minute John Lammers hinterher. Der Stürmer traf in der 55. Minute mittels Shorthander zum 5:2 und damit zur endgültigen Entscheidung.
Es war ein verdienter Heimsieg für die Villacher, die an diesem Abend mehr Leidenschaft und Effizienz an den Tag legten. Damit stehen die Kärntner bereits drei Runden vor dem Ende der ersten Meisterschaftsphase fix in den Play Offs und können schon für das Viertelfinale planen. Dieses haben die Linzer schon vor drei Runden erreicht, seither gab es nur noch Niederlagen. Am Sonntag führt die Black Wings Reise nach Ljubljana, wo man den Pleiten-Hattrick vermeiden möchte.
VSV- EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (2:1, 1:1, 2:0)
Tore: 1:0 Pretnar (11.), 2:0 McBride (11./PP), 2:1 Dorion (18./PP), 3:1 McBride (21./PP), 3:2 Piche (40./PP2), 4:2 Santorelli (44./PP), 5:2 Lammers (55./SH).