Likens: "Platz egal, nur Punkte zählen"
-
marksoft -
21. Januar 2015 um 14:20 -
1.063 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit der Saison 2008/2009 spielt Jeff Likens in der DEL. Über die Stationen Augsburger Panther, Thomas Sabo Ice Tigers und ERC Ingolstadt fand der Verteidiger zur Spielzeit 2013/2014 den Weg nach Wolfsburg. Erst am vergangenen Freitag absolvierte der US-Amerikaner seinen 400. DEL-Einsatz.
In der laufenden Runde gehört Likens erneut zu den DEL-Topverteidigern. Aktuell rangiert er Liga weit auf dem fünften Rang (26 Scorerpunkte). Im Interview spricht Likens über die aktuelle Situation bei den Niedersachsen.
Jeff, ihr seid momentan Tabellensiebter. Sowohl bis Platz sechs als auch zu Rang elf beträgt der Abstand fünf Punkte. Wohin richtet sich euer Blick?
Um ehrlich zu sein interessieren uns die genauen Platzierungen derzeit nicht. Wir müssen auf uns schauen und wieder damit beginnen, konstant zu spielen. Für uns zählen im Moment nur Punkte. Der Platz ist egal.
Thema Konstanz: Ihr habt aus den letzten sechs Heimspielen nur fünf Punkte geholt. Wie erklärst du dir das?
Das ist schwer zu sagen. Wir haben ein paar Dinge angesprochen und intern diskutiert. Ein paar Niederlagen in Serie gibt es immer mal. Dass es gerade zu Hause passiert, tut mir für unsere Fans leid.
Nach der letzten Heimniederlage am Sonntag gegen Ingolstadt ist die Mannschaft noch mal zu den Fans gegangen. Was war passiert?
Das habe ich so in der Form auch selten erlebt. Unsere Fans hatten sich auf der Tribüne vor unserem Kabineneingang postiert und machten weiterhin Stimmung. Wir haben den Lärm natürlich in der Kabine gehört. Erst waren wir irritiert, wir hatten das Spiel ja schließlich verloren. Unser Pressesprecher sagte uns dann jedoch, dass sie uns weiterhin unterstützen und wir rausgehen sollen. Das haben wir gemacht. Unser Dank gilt daher unseren Fans, die immer hinter uns stehen - auch wenn es mal nicht so läuft.
Damit ihr wieder ins Rollen kommt, sind Siege nötig. Am Wochenende müsst ihr erst die weite Reise nach Schwenningen antreten. Sonntag spielt ihr vor ausverkauftem Haus in der Eis Arena. Was für Spiele erwartest du?
Wir müssen beide Spiele mit voller Konzentration angehen. Schwenningen hat schon gegen Mannheim bewiesen, dass sie keine Punkte verschenken werden. Und das Heimspiel wollen wir natürlich auch gewinnen, ganz klar. Düsseldorf ist punktgleich mit uns. Mit einem Sieg könnten wir uns ein wenig distanzieren.