Znojmo gewinnt das Ostderby gegen die Capitals knapp
-
marksoft -
18. Januar 2015 um 20:00 -
3.975 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben sich mit einem späten Rotter-Tor beim Derby in Znojmo noch einen Punkt gesichert, zu einem Sieg hat es aber nicht gereicht. Die Tschechen setzten sich nach Penalty Schießen durch und haben damit bereits einen Fuß im Viertelfinale. Die Wiener stehen dort trotz Niederlage schon.
Schon vor Spielbeginn brandete Jubel auf, als Radek Cip als Youngstar des Monats Dezember geehrt wurde. Mit dem Puckeinwurf übernahmen aber gleich die Gäste aus Wien das Kommando und nach etwas mehr als zwei Minuten traf Kris Foucault mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck auch schon zur Führung. Den Caps gehörte ganz klar die Anfangsphase, sie spielten geradlinig zum Tor und setzten sich ein ums andere Mal in der Offensivzone fest. Beim HC Orli Znojmo probierte es Martin Podesva aus spitzem Winkel, auf der Gegenseite zog Peter MacArthur plötzlich alleine auf Chris Holt, der in diesem Duell siegreich blieb. Die Adler fanden nun immer mehr zu ihrem Spiel und gestalteten den Rest des ersten Abschnitts ausgeglichen, überstanden kurz vor Drittelende die erste Unterzahl und gingen mit einem knappen 0:1 in die Kabine.
Nach Wiederbeginn wurde es hitziger und Znojmo stärker. Nachdem die UPC Vienna Capitals auch ihr zweites Powerplay ungenutzt ließen, schlugen die Tschechen in ihrer ersten Überzahl zu: Die Angriffsformation der Gastgeber schnürte die Wiener ein und schlussendlich war es Branislav Rehus, der nach toller Vorarbeit von Roman Tomas einnetzte. Die Adler nahmen das Heft nun komplett in die Hand, doch die Chancenverwertung verhinderte den möglichen Führungstreffer. Tomas und Adam Havlik tauchten vor Matt Zaba auf, konnten dem Puck aber nicht im Gehäuse unterbringen. So aus Jiri Klimicek, dessen Schuss nach einem schnell vorgetragenen Konter zu ungenau ausfiel. Aus dem Nichts kam Patrick Peter auf Seiten der Wiener zur besten Möglichkeit, der Verteidiger schloss aber zu überhastet ab.
Gleich zu Beginn des dritten Abschnitts vergab Julian Großlercher die erste große Chance, in den nächsten Minuten nahm der Ansturm Znojmos aber wieder zu. Martin Podesva scheiterte im Powerplay gleich zweimal, nachdem das Tor der Gäste regelrecht belagert wurde, bewahrte Tomas den Überblick und drehte die Partie. Die Tschechen hatten dann die Entscheidung einige Male auf dem Schläger, Peter Pucher und Radek Cip tankten sich etwa mit Soloaktionen durch, der dritte Treffer wollte aber nicht gelingen. Jonathan Ferland hatte in Unterzahl eine der wenige Gäste-Chancen, er konnte Holt aber nicht überwinden. Dennoch war es eine Art Initialzündung, wenig später sorgte der völlig freistehende Rafael Rotter für das 2:2. Mit diesem Resultat ging es auch in die Verlängerung, in der Torszenen Mangelware waren. Im Shootout behielten Roman Tomas und Ondrej Sedivy die Nerven und sicherten den wichtigen Bonuspunkt für ihr Team.
HC Orli Znojmo - UPC Vienna Capitals 3:2 n.P. (0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Tore ZNO: Rehus (30./pp), Tomas (48./pp, 65./entsch. Penalty)
Tore VIC: Foucault (3.), Rotter (57.)