Dornbirn überflügelt Meister Bozen im Schlussdrittel
-
marksoft -
18. Januar 2015 um 19:55 -
3.722 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für ein Endspurt der Bulldogs aus Dornbirn in ihrem Heimspiel gegen Meister Bozen. Die Südtiroler führten bis zur 43. Minute mit 3:2, ehe die Vorarlberger aufdrehten und am Ende einen 4:1 Sieg feierten. Damit rutschte Bozen wieder aus den Top 6 und muss um die Pick-Round zittern, während Dornbirn auf Zusatzpunkte für die Qualirunde hoffen darf.
Nach dem Rekordmeister gastierte am Sonntag mit den Südtirolern der regierende Meister im Dornbirner Messestadion. Für die Füchse, die sich mitten im Kampf um einen fixen Play-Off-Platz befinden, war die Ausgangslage klar: Ein Sieg musste in Vorarlberg her. Aber die Hausherren hatten nach der Pleite vom Freitag einiges gutzumachen und starteten besser ins Spiel. Die 1:0 Führung durch Chris D’Alvise (4.) wurde nach Konsultation des Videos durch die Referees anerkannt. Doch die Gäste antworteten postwendend, Mark Cullen (5.) stocherte die Scheibe zum 1:1 ins DEC-Tor. Die Teams hielten in der Folge das Tempo hoch, Bozen mit vier Linien, Dornbirn mit zehn Angreifern und lieferten sich einen intensiven Fight um wichtige Punkte.
Die Führung der Füchse durch einen verwerteten Penalty von Mark Cullen (23./ps) glich Andy Bohmbach (32.) mit einem sehenswerten Sololauf wieder aus. Die Südtiroler wollten den Top 6 Platz unbedingt verteidigen und warfen alles nach vorne – mit Erfolg. Markus Gander (37.) schlenzte die Scheibe noch vor der zweiten Pause unter die Latte zur neuerlichen Gästeführung. Doch die Bulldogs steckten nicht auf, kamen mit viel Schwung aus der Kabine und drehten das Spiel. Erst lenkte Zdenek Blatny (43.) einen Schuss zum 3:3 in die Maschen und brach den Bann. Dann spielten sich die DEC-Cracks in einen wahren Spielrausch und trafen innert drei Minuten drei Mal. Martin Grabher-Meier (46.), Ryan Kinasewich (47.) mit seinem Premierentor und Andy Sertich (48.) schockten die Bozner und sorgten für eine klare 6:3-Führung. Derek Nesbitt (55.) sorgte noch für Resultatskosmetik, mehr war aber für die Füchse trotz großem Kampfgeist nicht mehr drinnen.
Dornbirner Eishockey Club – HC Bozen Südtirol 6:4 (1:1, 1:2, 4:1)
Tore:
DEC: 1:0 D’Alvsie (4.), 2:2 Bohmbach (32.), 3:3 Blatny (43.), 4:3 Grabher Meier (46.), 5:3 Kinasewich (47.), 6:3 Sertich (48.)
HCB: 1:1 Cullen (5.), 1:2 Cullen (23./ps), 2:3 Gander (37.), 6:4 Nesbitt (55.)