Fehervar meldet sich in Top 6 zurück
-
marksoft -
9. Januar 2015 um 21:37 -
1.594 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal lagen die roten Teufel im Heimspiel gegen Dornbirn zurück, zwei Mal glichen sie aus. Dann war im Schlussdrittel Andrew Sarauer gefragt und schoss die Ungarn zum hauchdünnen 4:3 Sieg. Damit stieß Szekesfehervar wieder in die Top 6 vor, Dornbirn hängt im unteren Tabellendrittel fest.
Mit zwei Heimsiegen im Rücken konnte der Dornbirner Eishockey Club das Momentum mit in das zweite direkte Duell mit Fehervar AV19 binnen einer Woche nehmen. Gerade einmal 82 Sekunden waren gespielt, als der Puck zum ersten Mal im Netz zappelte. Jamie Arniel (2.) sorgte für den Blitzstart der Vorarlberger. Selbige Rekordzeit gelang zuletzt auch Sturmpartner Martin Grabher-Meier beim 6:3-Heimspieg gegen Wien kurz vor Weihnachten. Leicht geschockt jedoch mit nicht weniger Elan übernahmen die vom Publikum angetriebenen Ungarn das Kommando und drückten auf den Ausgleich. Zunächst konnten die Bulldogs jedoch kurz nach Wiederbeginn ihre Führung durch einen D’Aversa-Abstauber (22.) ausbauen.
Vor dem entscheidenden Schlussabschnitt prägten Paraden von DEC-Goalie Nathan Lawson sowie zwei Treffer der roten Teufel das Mitteldrittel. Zunächst hämmerte Ladislav Sikorcin (26.) den Puck ins Tor, bevor selbiger richtig steht und aus kurzer Distanz zum 2:2-Ausgleich (29.) einschob. Fehervar brachte eine 35-sekündige doppelte Unterzahl über die Zeit und drehte das Spiel schließlich in der 45. Spielminute mit einem Treffer von Andrew Sarauer. Dornbirn steckte nicht weg, sorgte just in der Folgeminute für den erneuten Ausgleich (Chris D’Alvise/46.). Doch auch den Ungarn gingen die Antworten nicht aus: Mit seinem Doppelpack fixierte Andrew Sarauer (50.) den 4:3-Sieg für Fehervar AV19.
Fehervar AV19 – Dornbirner Eishockey Club 4:3 (0:1, 2:1, 2:1)
Tore:
FAV: 1:2 Sikorcin (26.), 2:2 Sikorcin (29.), 3:2 Sarauer (45.), 4:3 Sarauer (50.)
DEC: 0:1 Arniel (2.), 0:2 D`Aversa (22.), 3:3 D`Alvise (46.)