Österreich mit 20 Mann zum European Youth Olympic Festival
-
marksoft -
9. Januar 2015 um 09:47 -
3.788 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Donnerstag nominierte das Österreichische Olympische Komitee seine Mannschaft für das European Youth Olympic Festival, das von 25. bis 30. Jänner in Vorarlberg und Liechtenstein ausgetragen wird. Der Österreichische Eishockeyverband schickt das 20-köpfige Zukunft-Talente-Team in die Vorrunde gegen Russland und Finnland.
In 16 Tagen findet in Vorarlberg und Liechtenstein das XII. European Youth Olympic Festival (EYOF) statt. Nach Beendigung der diversen Qualifikationsbewerbe hat das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) am Donnerstag die Athleten und Betreuer nominiert, die Österreich bei dieser Veranstaltung von 25. bis 30. Jänner vertreten werden.
Der Österreichische Eishockeyverband (ÖEHV) nimmt mit 20 Spielern der Jahrgänge 1998 und 1999 (zwei Torhüter, sieben Verteidiger, elf Stürmer) sowie sechs Betreuern am European Youth Olympic Festival mit Spielort Tschagguns teil. „Nach der U20-Weltmeisterschaft ist dieses EYOFTurnier für unsere Nachwuchsspieler die nächste große Herausforderung. Auch wenn es nur europäische Spiele sind, wird das olympische Flair für jeden einzelnen Athleten spürbar sein. Ich wünsche den Spielern und Betreuern, dass sie diese nächsten Tage und Wochen aufsaugen, bei diesem Turnier Österreich gut vertreten und für ihre weitere Karriere wichtige Eindrücke mitnehmen“, erklärt ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt.
In Gruppe B trifft das österreichische Zukunft-Talente-Team unter Head Coach Roger Bader auf Russland und Finnland. In Gruppe A spielen in der Vorrunde die Tschechische Republik, die Schweiz und die Slowakei. Nach den Gruppenspielen folgen direkt die Platzierungsspiele, in denen jeweils die Dritt-, Zweit- und Erstplatzierten gegeneinander antreten. „Im Sommer haben wir mit dieser Mannschaft beim Red Bull Rookies Cup sehr gut abgeschnitten. Viele Spieler haben bereits auf internationalem Level Erfahrung gesammelt und sich gut präsentiert. Das wird bei diesem Turnier gegen die Top-Nationen Russland und Finnland wichtig sein“, meint Head Coach Bader.
Bereits am 9. und 10. Jänner trifft sich das Youth Olympic Team Austria zum traditionellen Kick-off in Abtenau in Salzburg. Am Programm stehen die offizielle Einkleidung und diverse Workshops. Unter anderem finden Teambuilding-Aktivitäten, Medientraining, Motivationsvortrag, Ernährungstipps inklusive eines Kochkurses sowie eine Talk-Runde mit Snowboard- Olympiasiegerin Julia Dujmovits und Olympia-Silbermedaillengewinner von Turin bzw. Abfahrts-Ex-Weltmeister Michael Walchhofer statt.
Team Kader EYOF - European Youth Olympic Festival 2015
20. - 31. Jänner 2015
Team: U17 Zukunft Talente Team
Tor:
HASELBACHER Maximilian - EAC Junior Capitals (AUT)
HOLZER Jakob - EC KAC (AUT)
Abwehr:
BLÜML Jan - Eishockey Club L.A. Stars (AUT)
KOFLER - Pikes EHC Oberthurgau (SUI)
KOUDELKA Paul - Eishockey Club L.A. Stars (AUT)
PILGRAM Gregor - HC Davos (SUI)
SZTATECSNY Paul - Eishockey Club L.A. Stars (AUT)
WOLF Simon D - Eishockey Club L.A. Stars (AUT)
WOLFSHOFER Lukas - EHC LIWEST Linz (AUT)
Angriff:
ARTNER Fabio - EAC Junior Capitals (AUT)
DEMUTH Timo - Pikes EHC Oberthurgau (SUI)
FÄSSLER Kai - Pikes EHC Oberthurgau (SUI)
FRÖWIS Jannik - Pikes EHC Oberthurgau (SUI)
KLÖCKL Julian - EC Red Bull Salzburg (AUT)
MAXA Alexander - EAC Junior Capitals (AUT)
OBERSTEINER Daniel - EC KAC (AUT)
PILLONI Yannic - SC Bern (SUI)
STICHA Dennis - LORENZ Lift VEU Feldkirch (AUT)
THALHAMMER Dominic - EAC Junior Capitals (AUT)
WITTING Samuel - C KAC (AUT)