Michael Raffl überflügelt mit seinen Flyers die Capitals
-
marksoft -
9. Januar 2015 um 05:38 -
1.891 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweiter Sieg in Folge für die Philadelphia Flyers, die sich allerdings zu Gast bei den Washington Capitals bis in die Verlängerung mühen musstne, um zwei Punkte zu holen. Der Kärntner Raffl blieb dabei ohne Scorerpunkt.
Keine Hiobsbotschaft konnte die Philadelphia Flyers an diesem Abend stoppen. Alex Ovechkin hatte schon in der 4. Minute mit einem Power Play Treffer für die frühe Führung der Capitals gesorgt, aber Sean Couturier konnte noch vor der Hälfte des mittelabschnitts ausgleichen. Als kurz vor der ersten Pause Flyers Verteidiger Nicklas Grossmann verletzungsbedingt ausfiel und für den Rest der Partie nicht mehr eingesetzt werden konnte spielten die Gäste mit reduzierter Defensivabteilung weiter.
Und das auch erfolgreich. Zwar ging Washington in der 44. Minute ein weiteres Mal in Front, aber wieder folgte die Antwort von Raffl & Co. prompt. Nur 74 Sekunden später hieß es 2:2 und mit diesem Remis ging es dann auch in die Verlängerung. In dieser sollten die Flyers dann entscheidend zuschlagen. In der 62. Minute nützte der Tscheche Jakub Voracek ein Power Play zum 3:2 Siegtreffer, der zwei Punkte brachte.
Näher an die Top 8 in der Eastern Conference kommt Philadelphia damit aber auch nicht wirklich heran. Der Rückstand beträgt weiterhin 9 Punkte. Michael Raffl bekam in Washington 11:41 Minuten Eiszeit und stand bei einem Gegentreffer am Eis. Der Villacher ging nach zwei Torschüssen und drei Checks ohne Scorerpunkt in die Kabine.