Die INL startet in die Zwischenrunde
-
marksoft -
8. Januar 2015 um 21:52 -
1.929 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag beginnt die Zwischenrunde in der Inter-National-League. Fu?nf Mannschaften haben ihren Platz im Viertelfinale bereits sicher. Die restlichen sechs Klubs kämpfen bis 21. Februar in der Qualifikationsrunde um die drei verbliebenen Play-off-Tickets.
Der Grunddurchgang der Inter-National-League wurde am Mittwochabend mit dem Spiel zwischen HK Playboy Slavija Ljubljana gegen HK Triglav Kranj abgeschlossen, das Kranj mit 6:4 (2:2,2:1,2:1) für sich entschied und dadurch noch auf Rang sieben der Tabelle kletterte. Erst in den letzten fünf Spielminuten sicherten Blaz Skrjanec und Anze Terlikar den wichtigen Auswärtssieg. Für Kranj waren diese drei Punkte besonders wertvoll, da für die Qualifikationsrunde, die am Wochenende beginnt, drei Bonuspunkte mitgenommen werden.
Die ersten fünf Mannschaften, die an der „Master Round“ teilnehmen und bereits fix für das Playoff qualifiziert sind, werden vom EHC-Bregenzerwald angeführt (vier Bonuspunkte für die Zwischenrunde). Ebenfalls in den Geschmack von Bonuspunkten kommen der EHC Alge Elastic Lustenau (3), HDD SIJ Acroni Jesenice (2) und Lorenz Lift VEU Feldkirch (1). Allein der EK Zell am See startet in die „Master Round“ bei null und muss im Kampf um das Heimrecht im Viertelfinale etwas Boden gutmachen.
In der zweiten Tabellenhälfte startet der HC Steelers Kapfenberg mit dem Punktemaximum von vier Zählern in die Qualifikationsrunde, in der noch drei Play-off-Plätze vergeben werden. Kranj überholte mit dem Sieg im letzten Spiel noch EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel und HK Celje, die sich ebenfalls noch über Bonuspunkte freuen können. HKMK Bled und Slavija Ljubljana starten bei null in die Zwischenrunde. Bereits am Freitag eröffnen Kitzbühel und Slavija Ljubljana das Rennen um die Viertelfinaltickets.
„Nach der überstandenen Grippewelle sind wieder alle Spieler fit. Gegen Slavija ist ein Sieg Pflicht, um unser großes Ziel, das Play-off, zu erreichen. Bereits am Sonntag geht es nach Bled, wo uns ein ebenso schweres Match erwartet. Nach den beiden Siegen gegen Bled im Grunddurchgang dürfen wir sie jedoch nicht unterschätzen, um uns die Punkte zu sichern“, wünscht sich Kitzbühels Teammanager Hans Exenberger einen perfekten Start in die Qualifikationsrunde.
1. Spieltag der Zwischenrunde
Freitag, 09.01.2015
EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – HK Playboy Slavija Ljubljana
Sportpark Kitzbühel, 19:30 Uhr
SR: Oscar WALLNER, Gerald MUTZ, Daniel SPARER
Samstag, 10.01.2015
HK Celje – HKMK Bled
Dvorana Celje, 18:00 Uhr
SR: Crt KRALJ, Ales LESNIAK, Bostjan TURK
HC Steelers Kapfenberg – HK Triglav Kranj
Eishalle Kapfenberg, 19:00 Uhr
SR: Florian WIDMANN, Christoph BÄRNTHALER, Sebastian TSCHREPITSCH
EK Zell am See – HDD SIJ Acroni Jesenice
Eishalle Zell am See, 19:30 Uhr
SR: Patrick GRUBER, Daniel HOLZER, Elias SEEWALD
EHC-Bregenzerwald – Lorenz Lift VEU Feldkirch
Messehalle Dornbirn, 19:30 Uhr
SR: Karl WALLUSCHNIG, Daniel MARENT, Lucas PLATTNER
Sonntag, 11.01.2015
HK Playboy Slavija Ljubljana – HC Steelers Kapfenberg
Dvorana Zalog, 17:00 Uhr
SR: Borut LESNIAK, Gregor MIKLIC, Gasper Jaka ZGONC
EHC-Bregenzerwald – EHC Alge Elastic Lustenau
Messehalle Dornbirn, 17:30 Uhr
SR: Matthias RUETZ, Daniel HÖLLER, Patrick KALB
Lorenz Lift VEU Feldkirch – EK Zell am See
Vorarlberghalle Feldkirch, 18:00 Uhr
SR: Miroslav STOLC, Emanuel KÖNIG, Daniel KÖNIG
HK Triglav Kranj – HK Celje
Dvorana Kranj, 18:00 Uhr
SR: Ales FAJDIGA, Jaka CERTANC, Henrik HOFFMAN
HKMK Bled – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Dvorana Bled, 18:55 Uhr
SR: Luka KAMSEK, Ervin CAMDZIC, Gregor MARKIZETI