Dornbirn durchbricht Niederlagenserie mit Sieg über Fehervar
-
marksoft -
5. Januar 2015 um 21:32 -
2.680 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs haben nach drei Niederlagen in Folge wieder anschreiben können! Dornbirn setzte sich im Duell mit Fehervar 4:1 durch und meldet sich mit diesen beiden Punkten wieder im Kampf ums Mittelfeld zurück. Fehervar muss um seinen Top 6 Platz hingegen weiter zittern und kassierte die 16. Saisonschlappe.
Wieder in die Spur finden wollte man in Dornbirn nach drei Niederlagen in Folge. Ob mit den zuletzt starken roten Teufeln dafür der richtige Gegner im Messestadion weilte sollte sich im Laufe des Abends weisen. Die Bulldogs begannen ambitioniert, taten sich aber gegen die aus einer gesicherten Deckung agierenden Ungarn schwer offensive Akzente zu setzen. Fehervar Topscorer Andrew Sarauer verschwand kurzzeitig in der Kabine, kehrte aber noch im Startdrittel zurück. Ausgerechnet im ersten Powerplay der Gäste schlugen die Bulldogs zu. Martin Grabher Meier (16./sh) schnappte sich die Scheibe und schob sie backhand zum 1:0 ins Tor.
Beim zweiten Powerplay machten es die roten Teufel richtig. Csaba Kovacs (22./pp1) verwertete einen Abpraller nach Schuss von Szyranyi zum Ausgleich. Einen Penalty von Magosi kurz darauf konnte DEC-Keeper Lawson entschärfen. In der Folge erhöhten die Bulldogs den Druck, ein Stangenschuss von Jamie Arniel war vorerst die einzige Ausbeute. Aber noch im Mittelabschnitt brachte Arniel (35./pp1) die Hausherren in Überzahl mit einem Schlenzer in die rechte obere Ecke erneut in Führung. Spätestens jetzt stürmten beide Teams „mit offenem Visier“. Zehn Minuten vor Spielende waren die Bulldogs wieder im Powerplay erfolgreich. Zdenek Blatny (50./pp1) fälschte einen Bohmbach-Schuss unhaltbar zum 3:1 ab. Der Tabellensechste aus Ungarn mühte sich in den Schlussminuten noch redlich um den Anschluss, spielten über zwei Minuten ohne Tormann, mussten aber fünf Sekunden vor Schluss das 4:1 durch Jonathan D’Aversa (60./sh) hinnehmen.
Dornbirner Eishockey Club – Fehervar AV19 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Tore DEC: 1:0 Grabher-Meier (16./sh), 2:1 Arniel (35./pp1), 3:1 Blatny (50./pp1), 4:1 D’Aversa (60./sh)
Tore AVS: 1:1 Kovacs (22./pp1)