Kann KAC den Ruhevorteil gegen Linz nützen?
-
marksoft -
5. Januar 2015 um 16:00 -
3.003 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC will nach der bitteren 1:4-Niederlage am Samstag beim Winter Classic 2015 gegen den VSV den Fans am Dienstag wieder einen Sieg schenken um zumindest noch theoretisch im Rennen um einen Top6-Platz zu bleiben. Linz kommt mit nur 22 Stunden Pause und dem Nachteil der fehlenden Regeneration.
Der KAC ist am Dienstag im Spiel gegen den EHC Liwest Black Wings Linz auf Wiedergutmachung aus. Zum einen wollen die Rotjacken die bittere Derbyniederlage im Winter Classic vergessen machen zum anderen haben die Klagenfurter auch noch mit den Linzern eine Rechnung offen. Im ersten Heimspiel gegen die Oberösterreicher setzte es nämlich eine unvergessene 0:9-Niederlage gegen die Truppe von Rob Daum, was gleichzeitig auch den Abstand von Coach Martin Stloukal bedeutete. „Wir müssen die bittere Niederlage aus dem Freiluftspiel gegen den VSV vergessen und nach vorne blicken. Es fehlt im Moment an der Konstanz, daran müssen wir hart arbeiten. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir jedes Team besiegen können, wenn wir über 60 Minuten unseren Spielplan verfolgen“, so Thomas Hundertpfund, der die Top6 noch nicht ganz abgeschrieben hat: „Sieben Punkte Rückstand auf die Top Sechs sind eine Menge, wir haben aber auch die direkte Playoff-Qualifikation noch nicht abgeschrieben.“
David Schuller (lower body) fällt weiterhin verletzt aus.
Einen Heimsieg nach Verlängerung gegen Znojmo gab es für die Black Wings Linz zum Jahresauftakt, mit dem heutigen Heimschlager gegen die Vienna Capitals geht die Serie an Spielen in der Keine Sorgen EisArena zu Ende. Duelle gegen die Capitals sind immer besonders emotional, in den ersten beiden Aufeinandertreffen dieser Saison ging es immer ins Penaltyschießen. Und dabei setzte sich jeweils das Heimteam durch. Das intensive Programm in den Weihnachtsfeiertagen wird am Dienstag mit dem Auswärtsspiel beim KAC abgeschlossen. Zwei Spiele innerhalb eines Tages gibt einen Vorgeschmack auf die Playoffs und geht besonders an die Substanz, vor allem weil die Oberösterreicher weiterhin nicht auf das gesamte Lineup zurückgreifen können. Denn auch Daniel Oberkofler, der am Neujahrstag gegen Znojmo dabei war, gesellte sich aufgrund von Schmerzen in der Schulter wieder zu den verletzten Spielern. Im Lager der Black Wings wird eine einfach Devise ausgegeben, um Kräfte zu schonen: Man will unnötige Strafe vermeiden, die Defensivarbeit in den Vordergrund rücken und nach vorne auf die notwendige Effizienz hoffen.
Im Tor soll am Dienstag Thomas Dechel beginnen.
Dienstag, 06. Jänner 2015 (17:30)
EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz
Schiedsrichter: DREMELJ/KINCSES, Nagy, Soos;