Kölner Haie bestreiten erstes Heimspiel 2015 gegen Straubing
-
marksoft -
2. Januar 2015 um 19:13 -
927 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kölner Haie erwarten am Sonntag die Straubing Tigers. Das Spiel wird unter dem Motto „Tag der Junghaie“ ausgetragen
Nach dem Gastspiel bei den Iserlohn Roosters am heutigen Freitag (19:30 Uhr), empfangen die Kölner Haie am Sonntag, 04.01.2015, 14:30 Uhr, die Straubing Tigers zum ersten Heimspiel des Jahres 2015 in der LANXESS arena. Die Tigers kommen als Tabellenletzter in die Domstadt, konnten zuletzt aber zwei Mal hintereinander gewinnen. Die beiden bisherigen Aufeinandertreffen zwischen Hai und Tiger der laufenden Saison fanden jeweils in Straubing statt. Beide Mannschaften konnten je ein Duell für sich entscheiden. Am ersten Spieltag mussten sich die Haie mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben, die Partie Mitte November konnte der KEC mit 2:0 bei den Tigers gewinnen.
Seit Anfang steht mit Larry Mitchell ein neuer Trainer hinter der Bande der Straubinger. „Straubing spielt unter Mitchell defensiv stärker als zuvor. Aber wir legen den Fokus auf uns und gehen top-vorbereitet in das Spiel“, erklärte Haie-Coach Niklas Sundblad.
Im Rahmen des DEL-Spiels gegen Straubing steht am Sonntag zudem der „Tag der Junghaie“ an. Wie schon in der letzten Saison soll an diesem Tag der KEC-Nachwuchs im Rahmenprogramm ausführlich gewürdigt werden. Unter dem Motto „PÄNZ OM IES“ werden viele Aktionen gestartet, um über die Junghaie zu informieren und ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen.
Die Profimannschaft der Haie wird am „Tag der Junghaie“ in einem Sondertrikot spielen, welches dem offiziellen Nachwuchstrikot der aktuellen KEC-Saison nachempfunden ist. Hier danken die Haie den Partnern RheinEnergie, HIT, Gilden, Toyota, taxofit, Bauer und LANXESS arena, dass sie zu diesem speziellen Anlass auf ihre Trikotwerbung verzichtet haben. „Dass die Partner uns hier so großartig entgegen kommen, zeigt, mit welch großem Haie-Herz und Sensibilität für wichtige Themen sie diese Partnerschaft leben“, so KEC-Marketingleiter Philipp Walter.