Zum sportlichen Neujahrsempfang wurde in der Erste Bank Eishockey Liga geladen. Der Dornbirner Eishockey Club musste im West-Duell beim HC TWK Innsbruck antreten. Die erste Beute fanden die Haie und überholten mit einem 3:0-Sieg Dornbirn in der Tabelle.
Mit neuer Entschlossenheit gingen die Cracks vom ersten Faceoff an ins West-Duell am Neujahrstag. Die Heimniederlagen zum Jahresabschluss sollten aus den Beinen getreten werden. Dornbirn erwischte bei den Haien den frischeren Start, musste jedoch zusehen wie der HC TWK Innsbruck nach den Startminuten ins Spiel fand. Bis der erste Treffer im Mitteldrittel gefallen war, sorgte DEC Goalie Nathan Lawson für den einzigen richtigen Hingucker im ersten Abschnitt. Der Schlussmann nahm sein Pendant im HCI-Tor mit einem Heber über das gesamte Spielfeld selbst auf den Prüfstand. Adam Munro blieb einem Lapsus fern, konnte den Puck unter sich begraben.
Auch nach dem Seitenwechsel wollte dem DEC der erhoffte Blitzstart nicht gelingen, vielmehr machte „Hai“ Munro im Minutentakt Chance um Chance der Bulldogs zunichte. Anschreiben konnten einzig die Hausherren. Nach einem Gewaltschuss von Nick Ross (31.) setzte Jeff Ulmer den Abpraller in den leeren Kasten. Im Powerplay assistierte der Torschütze dann Andreas Valdix (35./pp1), der mit seinem achten Saisontreffer die 2:0-Führung markierte. Die Vorarlberger sollten durch Unmengen an vergebenen Chancen über weite Strecken an den Rand des Wahnsinns getrieben werden. Wie schon im letzten Spiel scheitere Jonathan D’Aversa am Torpfosten und einem fraglichen Anschlusstreffer verwehrte der Videobeweis die Gültigkeit. Selbstsicher spielten die Hausherren die Partie mit dem 2-Tore-Vorsprung im Rücken souverän zu Ende. Roland Kaspitz (59./en.) erhöhte per empty-net zum 3:0-Endstand.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - Dornbirner Eishockey Club 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Tore: 1:0 Ulmer (31.); 2:0 Valdix (35./pp1); 3:0 Kaspitz (59./en)