KAC trotzt Leader Salzburg einen Punkt ab
-
marksoft -
1. Januar 2015 um 20:04 -
3.595 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Ende steht beim KAC die dritte Niederlage in Folge in den Statistiken, aber die Rotjacken haben zumindest einen Punkt erobert. Ein spätes Tor von Thomas Vallant brachte die Klagenfurter mit einem 2:2 bis ins Penalty Schießen, in dem sich dann aber Tabellenführer Salzburg durchsetze. Der KAC bleibt damit Siebter, die Red Bulls weiterhin klarer EBEL Leader.
Der EC KAC erwischte den Gastgeber eiskalt und ging bereits in der vierten Minute durch einen Rebound von Jamie Lundmark in Führung. Der Rekordmeister präsentierte sich von Beginn an extrem giftig. Nach dem frühen Gegentreffer kam der EC Red Bull Salzburg jedoch immer besser ins Spiel und übernahm mit Fortdauer des Drittels das Kommando. So entwickelte sich eine schnelle und sehr attraktive Partie. Salzburg erarbeitete sich die eine oder andere Ausgleichschance, Pöck, Komarek und Latusa scheiterten jedoch allesamt. Auf der Gegenseite bewahrte Luka Gracnar die Hausherren gegen Johannes Reichel vor dem 0:2.
Unmittelbar nach Wiederbeginn traf Ryan Duncan zum Ausgleich unter die Latte. Danach hätten die Red Bulls in Führung gehen müssen. Alleine im zweiten Abschnitt vergaben die Hausherren fünf Powerplays, davon 51 Sekunden in doppelter Überzahl. Trotz eines Schussverhältnisses von 13:5 blieb es beim 1:1.
Im dritten Drittel erholte sich der KAC etwas und kam wieder zu Chancen. Nachdem Thomas Koch sechs Minuten vor dem Ende am Salzburger Goalie scheiterte, traf John Hughes im Gegenzug nach sehenswerter Vorarbeit von Brett Sterling zur erstmaligen Salzburger Führung. Nur zwei Minuten später hätte Manuel Latusa das 3:1 machen müssen, das Schussglück blieb ihm an diesem Abend jedoch verwehrt. Stattdessen hämmerte Youngster Thomas Vallant mit seinem ersten Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga die Scheibe zum Ausgleich ins Kreuzeck (57.). Es folgten extrem spannende zwei Schlussminuten in denen Lukas Pither beinahe den KAC-Siegtreffer erzielt hätte.
In der Overtime hatten Hughes im Solo und abermals Latusa den Siegtreffer am Schläger, Rene Swette war jedoch nicht zu bezwingen. In Penaltyschießen ließen die Red Bulls dem KAC schließlich keine Chance. Während mit Komarek, Walter und Duncan alle Salzburger Schützen trafen, konnte auf Seiten des KAC nur Thomas Koch anschreiben.
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 3:2 n.P. (0:1,1:0,1:1,0:0,1:0)
Tore RBS: Duncan (22./pp), Hughes (54.), Walter (65./ps)
Tore KAC: Lundmark (4.), Vallant (57.)