Vienna Capitals setzen Siegeszug auch beim KAC fort
-
marksoft -
30. Dezember 2014 um 21:29 -
3.817 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum vierten Mal in Serie haben die Vienna Capitals nun schon gewonnen und mit dem 3:1 in Klagenfurt bleibt man an den Top 2 der Liga dran. Für den KAC wird es immer bitterer, denn die Kärntner hängen weiterhin in der unteren Tabellenhälfte fest und verlieren gegenüber den besten Sechs immer mehr an Boden.
Kampfbetont gingen beide Mannschaften ins Spiel. Mehr Anteile hatten die Hausherren, die Caps-Torhüter Matthew Zaba einige Male prüften. Eine schöne Aktion zauberte Klagenfurts Luke Pither aufs Eis. Er bekam einen Pass von Oliver Setzinger, tänzelte sich mit einer Drehung durch die Wiener Defensive und scheiterte nur knapp an Zaba. In der 14. Minute war es soweit. Pither bezwang Zaba mit einem Gewaltschuss. Der Torhüter glaubte die Scheibe zu haben. Glücklich rutschte sie durch die Beine von Zaba.
Eiskalte Dusche für den KAC im zweiten Abschnitt. 42 Sekunden nach Spielbeginn erzielte Kristopher Foucault den Ausgleich für die Capitals, bei denen Nicolas Deschamps sein Debüt feierte. Die Wiener übernahmen die Kontrolle am Eis und gingen dank Brett Carson erstmalig in Führung. Der Wiener Legionär zog von der blauen Linie ab. Pekka Tuokkola im Tor des KAC war die Sicht verstellt – keine Chance für den Finnen.
Im letzten Drittel versuchte es der EC KAC mit der Brechstange. Zwei Minuten vor dem Ende nahm Trainer Doug Mason Tuokkola aus dem Tor, wenig später ein Time Out. Diese Maßnahmen griffen nicht, Michael Schiechl machte den Sack mit einem empty net-Treffer für die Wiener zu.
EC-KAC– UPC Vienna Capitals 1:3 (1:0, 0:2, 0:1)
Tor Klagenfurt: Pither (14.)
Tore Wien: Foucault (21.), Carson (37.), Schiechl (59./en)