Sorgenvolles Linz wartet auf die Drachen aus Laibach
-
marksoft -
29. Dezember 2014 um 13:08 -
3.249 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Dienstag am letzten Spieltag des Jahres 2014 Tabellenschlusslicht HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Die Oberösterreicher gewannen die letzten elf Heimspiele gegen die Slowenen.
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana verbringt den Jahreswechsel on the road. Im letzten Spiel des Jahres 2014 müssen die Slowenen am Dienstag nach Oberösterreich und zu Neujahr waretet auf die Drachen das Gastspiel in Szekesfehervar. Gemütlicher haben es die Black Wings, die bis 5. Jänner 2015 noch drei Heimspiele vor sich haben. Zuletzt mussten beide Teams Niederlagen hinnehmen. Die Black Wings verloren am Sonntag erstmals seit der Rückkehr des HCI 2012/13 in die Erste Bank Eishockey Liga wieder gegen die Tiroler und die Slowenen blieben auch im achten Duell mit Meister HCB Südtirol sieglos.
Linz war für die Slowenen in den vergangenen Jahren keine Reise wert! Elf Mal in Folge konnten die Stahlstädter zuletzt ein Heimspiel gegen Ljubljana für sich entscheiden. Heuer gewann die Truppe von Rob Daum die ersten beiden Duelle mit den grünen Drachen mit 4:0 und 8:1 ganz klar. Die letzte Heimniederlage gegen die Slowenen datiert vom 11. Februar 2011 und ist damit schon 1.417 Tage her. In den letzten Wochen haben sich die Slowenen aber stets gesteigert und sind immer für eine Überraschung gut. In Oberösterreich ist man daher vorgewarnt. Ging doch auch erst am Sonntag gegen den HCI eine Erfolgsserie nach elf Spielen zu Ende. Nach einer guten Phase verloren die Slowenen zuletzt drei Mal in Folge und erzielten dabei nur fünf Treffer. In der Tabelle sind die Slowenen damit am Ende des Feldes einzementiert, während die Linzer ihren zweiten Platz gegen die UPC Vienna Capitals verteidigen wollen. Das Comeback von Tomislav Zanoski, der im Vorjahr auch sechs Spiele für die Black Wings bestritt, soll dem Angriff der grünen Drachen ab sofort wieder mehr Offensivpower verleihen.
Stimmen zum Spiel:
Rob Daum, Head Coach EHC LIWEST Black Wings Linz: Uns erwartet ein sehr schwieriges Spiel! Die Slowenen zeigten zuletzt mit guten Leistungen auf: Sie konnten in den letzten Wochen einige Spiele gewinnen und haben ansonsten meistens nur knapp verloren. Am Sonntag produzierten wir zu viele Turnovers und Innsbruck hat das eiskalt ausgenützt. Wir müssen in den nächsten Spielen den Puck wieder besser kontrollieren!"
Ales Music, Kapitän HDD Telemach Olimpija Ljubljana: "Wie in jeder Runde erwartet uns in Linz ein schweres Auswärtsspiel. Die Black Wings haben ein gutes Team und die Fans stehen hinter ihrer Mannschaft. Wir müssen uns an unseren Game Plan halten und von der ersten bis zur letzten Sekunden Konzentriert agieren. Wir mssen wieder mehr schießen und vorm Tor aggressiver aieren und auf die Rebound gegen."
Personelles:
Beide Teams können nicht in Bestbesetzung antreten. Während die Black Wings auf Kapitän Philipp Lukas, Daniel Oberkofler, Franklin MacDonald, David Franz und vermutlich Robert Lukas verzichten müssen, fällt bei Olimpija Igor Cvetek weiterhin aus. Bei den Slowenen feiert Stürmer Tomislav Zanoski sein Comeback.
Di, 30. Dezember 2014 (19:15 Uhr)
EHC LIWEST Black Wings Linz - HDD Telemach Olimpija Ljubljana (249)
Schiedsrichter: PIRAGIC, SMETANA, Loicht, Rakvic.