Das Verletzungspech ist wieder in Linz zurück
-
marksoft -
29. Dezember 2014 um 12:42 -
2.825 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den letzten Wochen lief es bei den Black Wings wieder besser, die Linzer arbeiteten sich bis auf Rang 2 nach vorne und hatten so viel Kadertiefe zu bieten, dass sie sogar einen Legionär abmelden mussten. Doch jetzt ist der Verletzungsteufel wieder in der Stahlstadt angekommen. Morgen gibt es wieder jede Menge Ausfälle.
Kapitän Philipp Lukas ist seit dem Auftritt in Szekehsfehervar mit einer Gehirnerschütterung out. Der Stürmer kann weiterhin nicht trainieren, hat Kopfschmerzen und wird wohl noch etwas länger ausfallen. Wie lange genau ist bei derartigen Verletzungen nicht abzuschätzen. Ebenfalls schon gestern nicht im Aufgebot stand Verteidiger Franklin MacDonald, der sich auch in Ungarn verletzt hat. Der Abwehrspieler laboriert an einer Schulterblessur und wird voraussichtlich nicht nur morgen, sondern auch am 1. Jänner gegen Znojmo keinen Shift fahren können.
Doch das ist noch nicht alles, denn im letzten Shift gestern zog sich auch Daniel Oberkofler wieder eine Oberkörperverletzung zu und fällt somit ebenfalls für das morgige Spiel gegen Ljubljana aus. Der Teamarzt der Stahlstädter rechnet auch beim Drittlinienangreifer mit zwei Spielen Pause. Neben ihm wird auch noch Robert Lukas vermutlich fehlen. Dieser hat sich nach dem heutigen Vormittagstraining nicht wohl gefühlt und begab sich mit einer Oberkörperverletzung ins Krankenhaus. Bei ihm wird man abwarten müssen, ob es zu einer verletzungsbedingten Pause kommt, da Robert Lukas sehr häufig trotz Blessuren spielt.
Somit sind wieder einmal die Jungen gefragt, um die entsandenen Löcher zu stopfen. Doch auch hier gibt es einen Ausfall: David Franz ist erkrankt und wird ebenfalls diese Woche eher nicht zum Einsatz kommen können. Somit wird man in den nächsten Tagen wohl den ein oder anderen EBEL Debütanten im Kader der Oberösterreicher finden und Trainer Rob Daum dürfte erneut auf eine 3-Linien-Taktik zurückgreifen.