Russland und USA feiern Kantersiege bei den World Juniors
-
marksoft -
29. Dezember 2014 um 07:56 -
1.234 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance hatten die U20 Nationalteams der Schweiz und Deutschlands in ihren zweiten Auftritten bei den World Juniors. Gegen Russland und die USA gab es sehr deutliche Niederlagen, wobei keinem der Underdogs ein Treffer gelang.
Die Schweiz hatte zum Turnierauftakt mit einem Sieg gegen die Tschechische Republik für eine Sensation gesorgt, im zweiten Match waren die Eisgenossen aber absolut chancenlos. Russland überrollte die SEHV Truppe gnadenlos mit 7:0 und zeigte sich dabei als unglaublich effizient. Es waren nämlich die Schweizer, die mit 32:24 Torschüssen offensiv die Nase vorne hatten. Aber Tor wollte ihnen trotzdem keines gelingen, denn die Sbornaja hatte schon nach dem ersten Drittel eine komfortable 3:0 Führung erarbeitet. Danach war es ein Spaziergang für die Russen, die im ersten Match gegen Dänemark erst nach Überstunden gewonnen hatten.
Doch nach einem Tag Pause waren die Favoriten nicht nur ausgeruhter, sie hatten mit Torhüter Igor Shestyorkin auch noch den besten Mann des Spiels in ihrem Kader. Der Goalie feierte seinen ersten Shutout bei den World Juniors und konnte sich dabei vor über 15.000 Fans nicht gerade wegen mangelnder Arbeit beschweren. Die Schweizer waren oft knapp dran am Tor, aber sie fanden keinen Weg vorbei am russischen Schlussmann.
Während hinten Shestyorkin die Kastanien aus dem Feuer holte, hatte die Schweiz dem Angriffsspiel der Russen wenig entgegen zu setzen. Die Sbornaja war schneller, technisch trickreicher und deutlich effizienter als ihr Gegner und brillierte mit 7 verschiedenen Torschützen.
Auch Deutschland geht unter
Ebenso auf verlorenem Posten stand das Team Germany in seinem Match gegen die USA. Die Nordamerikaner hatten ihre erste Partie gegen Weltmeister Finnland gewonnen, während die Deutschen ohne Torerfolg gegen Kanada geblieben sind. Diese offensive Harmlosigkeit setzte sich auch gegen die US Boys fort, denn das DEB Team durfte auch im zweiten Match gegen einen Nordamerika-Vertreter keinen Treffer bejubeln.
Dass es am Ende nur 6:0 für die USA ausging hatte auch etwas mit Deutschlands Torhüter Ilja Sharipov, der sich unglaublichen 53 Torschüssen gegenüber sah. Die Deutschen schossen nur 14 Mal aufs US Tor und blieben über weite Strecken völlig harmlos. Fünf Erstrundenpicks und körperlich deutlich überlegene Amerikaner waren für das DEB Team eine Nummer zu groß.
World Juniors, Ergebnisse vom 28.12.2014:
Schweiz - Russland 0:7
USA - Deutschland 6:0
Spiele vom 29.12.2014:
Tschechien - Dänemark
Schweden - Russland
USA - Slowakei
Finnland - Kanada