Bregenzerwald erarbeitet drei Punkte gegen Kitzbühel
-
marksoft -
27. Dezember 2014 um 21:36 -
1.768 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war ein härteres Stück Arbeit als erwartet, aber INL Vizemeister EHC Bregenzerwald feierte im Heimspiel gegen Nachzügler Kitzbühel den 13. Saisonsieg. Mit einem 4:2 gegen die Tiroler verteidigten die Wälder ihre Spitzenposition in der Tabelle und fanden nach zwei Niederlagen wieder auf die Erfolgsspur zurück. Für Kitzbühel war es die zweite Pleite in Folge.
Vor gut 600 Besuchern war am 20.12. der EHC Lustenau zu Gast in Kitzbühel. Die Adler – wieder ohne den erkrankten Exenberger und die Verletzten Karrer und De'Pasqualin – hatten einen guten Start und gingen nach 4:39 Minuten mit 1:0 in Front, Torschütze war Christoph Echtler auf Assist von Philipp Ullrich. Die Vorarlberger übernahmen danach aber zusehends das Kommando und vor allem deren erste Linie mit Oraze, Freimanis, Siksnis, Saarinen und Wilfan übten einen enormen Druck auf das Kitzbüheler Tor aus. Nach 14:13 war Saarinen zur Stelle und erzielte das 1:1 und nur 25 Sekunden später erzielte Oraze von der Blauen Linie das 1:2! Weitere 80 Sekunden darauf war es der Lette Freimanis, der auf 1:3 stellte.
Zu Beginn des Mitteldrittels (24:15) schlugen die Gäste erneut zu, Saarinen stellte mit seinem zweiten Tor auf 1:4. 6 Minuten vor ende des Mitteldrittels konnte Patrick Huber auf Zuspiel von Peter Lenes und Patrick Hager auf 2:4 verkürzen. Im Schlussdrittel sorgte jedoch Lustenau gleich für die Entscheidung, erzielte doch Wilfan bereits nach 48 Sekunden das 2:5. In der 54.Minute war es dann Schwendinger, der den Schlusspunkt zum 2:6 setzte.
Am 27.12.2014 gastierte man beim Tabellenführer Bregenzerwald. Gegen Ende des Startdrittels (17./19.) musste man zwei vermeidbare Treffer einstecken. Im Mitteldrittel machten die Adler das Spiel, konnten aber nur eine ihrer Topchancen verwerten, und zwar durch Peter Lenes (40.). Im Schlussdrittel das gleiche Bild, Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Wälder und Nico Sacchetti gelang in der 54. Minute der verdiente Ausgleich. Nun stand das Match auf des Messers Schneide, letztlich konnte der Tabellenführer dank seiner Klasse noch zwei weitere Tore (57./59.) zum 2:4 (0:2,1:0,1:2) nachlegen.
EHC Bregenzerwald - EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb. 4:2 (2:0, 0:1, 2:1)
Zuschauer: 1.860
Referees: WALLNER O.; KÖNIG E., MUTZ G.
Tore: WALDHAUSER G. (16:16 / BAN C., SCHETTINA K.), GLANZNIG F. (18:15 / STADELMANN M., FUSSENEGGER J.), JUDEX A. (56:51 / FUSSENEGGER J., HAIDINGER C.), HAUSER D. (58:04 / HAIDINGER C., JUDEX A.) resp. LENES P. (39:28 / MAGOVAC A., HUMMER M.), SACCHETTI N. (53:20 / HOCHFILZER H., WIRL K.)
Goalkeepers: ÖSTLUND O. (60 min. / 45 SA. / 2 GA.) resp. RAINER M. (59 min. / 32 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 6
Die Kader:
EHC Bregenzerwald: ACHERMANN O., BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FRAHMER N., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HAIDINGER C., HAUSER D., JUDEX A., LINS J., LUNDSTRÖM L., MITGUTSCH D., ÖSTLUND O., PURKHARD H., SAMARDZIC S., SCHETTINA K., SPANNRING S., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WALDHAUSER G.
EC"Die Adler"Stadtwerke: DOLNIK V., ECHTLER C., EXENBERGER C., FEIX C., HAGER P., HECHENBERGER T., HOCHFILZER H., HUBER P., HUMMER M., IVANOV I., KAINDL F., KUCHINKA C., LENES P., MAGOVAC A., RAINER M., SACCHETTI N., STEINER K., ULLRICH P., WIRL K.