Favoriten gewinnen zum World Juniors Auftakt
-
marksoft -
27. Dezember 2014 um 09:00 -
1.022 Mal gelesen -
0 Kommentare
Russland und die USA mit Mühe, Schweden und Kanada problemlos. Die Favoriten durften sich zum Auftakt der U20 WM in Kanada über Siege freuen und erwischten damit einen positiven Start in das Turnier.
Wie immer richten sich zum Jahreswechsel die Augen der Eishockeywelt auf das bedeutendste Nachwuchsturnier im Eishockeygeschäft. Die World Juniors zählen vor allem in Nordamerika zu den wichtigsten Ereignissen im Kalender und bringen medial große Aufmerksamkeit. Vor allem wenn das Turnier so wie heuer in Kanada stattfindet. In Toronto und Montreal spricht man schon seit Wochen nur noch vom Schaulaufen der großen Talente. Entsprechend groß war auch die Erwartungshaltung an das eigene Nationalteam, das diesem Druck auch Stand hielt.
Gegen die Slowakei hatten die Gastgeber keine Probleme, führten schon nach dem ersten Drittel mit 3:0 und überliefen den unterlegenen Gegner schließlich mit 8:0. Mann des Abends war Robby Fabbri, der mit vier Scorerpunkten (2 Tore, 2 Assists) seine Ahornblätter anführte. Insgesamt konnten sich 11 Kanadier in den Spielstatistiken mit Scorerpunkten verewigen, was eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung unterstreicht. Im letzten Jahr war das Team Canada bei der U20 WM nur Vierter geworden - eine große Enttäuschung, die man heuer unbedingt vergessen lassen möchte.
Russland müht sich zum Sieg
Deutlich schwerer tat sich da schon die Sbornaja, die sich gegen Dänemark mehr mühte als man das erwarten konnte. Die Dänen überraschten im ersten Drittel mit einer 2:0 Führung, an der sich die Russen lange Zeit ihre Zähne ausbissen. Die Sbornaja, das einzige Team, das in den letzten vier World Juniors immer Edelmetall holte, kam zwar im Mitteldrittel zum Anschlusstreffer und beherrschte den Schlussabschnitt fast nach Belieben. Mehr als das 2:2 in der 48. Minute war aber nicht drin. Es ging durch eine torlose Verlängerung bis ins Penalty Schießen. In diesem feierte der große Favorit dann doch noch einen Zittersieg und holte den Zusatzpunkt.
Für den David aus Dänemark war es ein erster, unerwarteter und umso wichtigerer Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Die Dänen hatten zuvor noch nie auf U20 Niveau gegen Russland gespielt.
Titelverteidiger Finnland verliert gegen US Boys
Im letzten Jahr feierte Finnland einen überraschenden U20 WM Sieg, heuer bekam es der Titelverteidiger mit den USA gleich mit einem der Mitfavoriten auf Gold zu tun. Es entwickelte sich ein unglaublich intensives Match, in dem die beiden Torhüter im Mittelpunkt standen. Während die Suomi das erste Mal in der World Juniors Geschichte einen WM Titel verteidigen wollen, sind die US Boys heiß darauf den dritten Titel binnen sechs Jahren zu holen.
Der Weltmeister bewies im ersten Drittel seine Effizienz und machte aus fünf Torschüssen einen Treffer, nach 20 Minuten hieß es aber 1:1. Es sollten die einzigen Treffer bis zum Penalty Schießen bleiben, denn die Goalies auf beiden Seiten agierten herausragend und ließen nichts mehr zu. Am Ende setzten sich die USA im Shootout durch und rangen damit den Titelverteidiger gleich zum Turnierauftakt nieder.
Schweden bleibt sicher
Deutlich einfacher hatten es da schon die Junioren aus Schweden, die sich gegen Tschechien sicher mit 5:2 durchsetzten. Kein Wunder, denn es war in den letzten 12 Jahren der achte Sieg in Folge der TreKronor gegen die Tschechen. Seit dem 31. Dezember 2002 hatte Schweden keine Partie mehr gegen den Auftaktgegner verloren und es war schon nach dem ersten Drittel mit einer 2:0 Führung klar, dass sich das nicht ändern würde.
Doch im Mitteldrittel durften die Tschechen hoffen, denn ein Doppelschlag bedeutete den Ausgleich. Aber die Freude über das 2:2 konnte nicht lange genossen werden, denn nur 27 Sekunden nach dem Ausgleich legten die Skandinavier das 3:2 nach und ließen selbst mit einem Doppelschlag im Schlussabschnitt alle Hoffnungen Tschechiens am Boden zerschellen. Bei diesem 5:2 blieb es schließlich und die Schweden sind damit der erste Tabellenführer in Gruppe B.
World Juniors, Ergebnisse vom 26.12.2014:
Dänemark - Russland 2:3 nP
Schweden - Tschechien 5:2
Finnland - USA 1:2 nP
Kanada - Slowake 8:0
Die Spiele vom 27.12.2014:
Dänemark - Schweden
Tschechien - Schweiz
Slowakei - Finnland
Deutschland - Kanada