Salzburg setzt sich gegen Meister Bozen durch
-
marksoft -
23. Dezember 2014 um 21:50 -
3.119 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenführer aus Salzburg bleibt auch über die Weihnachtsfeiertage souveräner Leader in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Red Bulls setzten sich im Match gegen Meister Bozen dank gutem Schlussdrittel mit 3:1 durch und ließen die Auswärtsmisere der Südtiroler damit weiterleben.
Nachdem der EC Red Bull Salzburg am Sonntag noch eiskalt ausgekontert wurde, startete man gegen Bozen defensiver in die Partie. So erarbeiteten sich die Füchse aus Südtirol in der Anfangsphase optische Vorteile, wobei Ex-Bulle Mark Cullen besonders motiviert agierte. Bezeichnend für das erste Drittel: Die beiden besten Chancen der Hausherren entstanden aus Konter, Latusa und Welser scheiterten jedoch am starken Jaroslav Hübl.
Die Red Bulls starteten ambitioniert in den Mittelabschnitt, in der 25. Minute überraschte Zdenek Kutlak den Südtiroler Schlussmann und traf durch die Beine zum 1:0. Wenig später vergab Troy Milam die Chance zum nächsten Bullen-Treffer. Stattdessen verlagerte sich das Spiel in Richtung Salzburger Defensivzone. Die erste große Möglichkeit vergab Philip De Simone noch, eine Minute vor Drittelende konnte er schließlich bei angezeigter Strafe gegen Trattnig den Ausgleichstreffer bejubeln.
Zu Beginn des dritten Drittels prüfte Alexander Pallestrang Hübl, doch dieser blieb mit der Fanghand souverän. Wenig später vergab zuerst Justin Keller völlig freistehend vor Brückler, im Gegenzug traf John Hughes zur erneuten Salzburger Führung. Dieser Treffer beflügelte die Bullen, die nur drei Minuten später durch eine Traumkombination von Duncan und Welser auf 3:1 erhöhten. In den Schlussminuten standen wieder die beiden Goalies im Mittelpunkt, die nicht mehr zu bezwingen waren.
Stimmen:
Daniel Welser, Stürmer EC Red Bull Salzburg: „In den ersten vierzig Minuten haben wir kein Rezept gefunden und bauten zu wenig Druck auf. Zufrieden bin ich jedoch mit dem Schlussabschnitt und den gewonnen zwei Punkten.“
Alexander Egger, Kapitän HCB Südtirol: „Schade um die Punkte, wir waren ebenbürtig und manchmal sogar besser, machten aber im Finish zu viele Fehler.“
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol 3:1 (0:0,1:1,2:0)
Tore RBS: Kutlak (25.), Hughes (48.), Welser (51.)
Tor HCB: De Simone (39.)