Black Wings schießen Graz aus den Top 6
-
marksoft -
23. Dezember 2014 um 21:47 -
4.171 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings aus Linz haben den Aufenthalt der Graz 99ers in den Top 6 der EBEL Tabelle beendet. Die Oberösterreicher gewannen ihr Heimspiel mit 5:1 und konnten den zweiten Platz verteidigen, während die Steirer die zehnte Niederlage in den letzten elf Spielen kassierten.
In den letzten vier Jahren hatten die Black Wings ihre letzten Heimspiele vor Weihnachten immer gewonnen, das letzte Team, das diese Serie durchbrochen hatte kam aus Graz. Genau diese 99ers waren auch heute zu Gast an der Unteren Donaulände und zeigten sich entgegen aller Krisenthemen der letzten Wochen durchaus ambitioniert. Bereits in der 2. Minute war Mike Ouzas bei einem Petruska-Schuss gefordert und gab einen ersten Warnschuss ab.
Es sollte nicht der letzte sein, wenngleich die Linzer das bessere und in ihrer Spielanlage auch reifere Team waren. Die Oberösterreicher zogen sehr schöne Kombinationen auf und setzten sich im Angriffsdrittel fest. Wirklich durchsetzen konnten sie sich aber noch nicht, das gelang ihnen erst mit Fortschritt dieses Abschnitts. Dann war Dany Sabourin allerdings schwer gefordert. Der Torhüter der Grazer konnte sich lange Zeit gegen die rollenden Angriffe stemmen, entschärfte Hochkaräter von Lebler und Kozek, war dann aber doch geschlagen.
Zwei Tore gelangen den Linzern, beide waren hart erkämpft. Zuerst staubte Marc-Andre Dorion im Power Play ab, wenig später verarbeitete Rob Hisey nach schöner Einzelaktion seinen eigenen Nachschuss und stolperte diesen über die Linie. Eine durchaus verdiente Führung für die immer besser werdenden Hausherren, wenngleich die Grazer vor allem über vergebene Möglichkeiten in der Anfangsphase nachdenken mussten.
Das machten sie offenbar auch, denn während die Stahlstädter jetzt nur noch Stückwerk zeigten, waren die Grazer besser im Match. Miha Verlic sorgte nach einem Defensivschnitzer der Linzer für den nicht unverdienten Anschlusstreffer und in weiterer Folge tasteten sich die aggressiven Steirer nahe an den Ausgleich heran. Die Black Wings machten nun viele Fehler im Spielaufbau und ließen die wenigen sich bietenden Chancen meist eher kläglich verstreichen. Bei den 99ers hingegen hätte alleine Marek Zagrapan für die Entscheidung sorgen können, denn der Stürmer ließ gleich drei sehr hochkarätige Möglichkeiten aus. So blieb es nach 20 Minuten beim eher schmeichelhaften 2:1 für die Oberösterreicher und auch wenn das Match nicht mehr so attraktiv wie im ersten Abschnitt war, so bot es doch Spannung.
Die Linzer wollten das offensichtlich möglichst schnell beenden, denn sie hatten in der Anfangsphase des letzten Drittels das Kommando wieder übernommen. Moran und Lebler verschossen bzw. scheiterten am weiterhin überragenden Dany Sabourin, der allerdings gegen einen Blue Liner von Sebastien Piche machtlos war. Der bedeutete in der 48. Minute das 3:1 für die Oberösterreicher, die weiterhin Gas gaben. Immer wieder war es Sabourin, der zur Stelle war und das Match noch offen hielt, während seine Vorderleute nun stehend k.o. wirkten.
3:20 Minuten vor dem Ende folgte ein Time Out, in dem die Steirer noch einmal ihre Kräfte bündelten und zur Schlussoffensive blasen wollte. Das wurde aber durch einen Check von Miha Verlic gegen Robert Lukas unterbunden, denn der Slowene musste auf die Kühlbox, während Lukas minutenlang benommen am Eis hockte. Er konnte zumindest selbst in die Kabine, kehrte aber nicht mehr ins Spiel zurück.
Die Strafe für dieses Vergehen folgte binnen Sekunden, denn Brian Lebler fälschte im Power Play einen MacDonald Schuss ab und stellte auf 4:1. Die Grazer gaben aber weiterhin nicht auf und warfen alles nach vorne. Im Power Play liefen sie so aber in einen Konter, den Daniel Mitterdorfer mit einem Shorthander für die Hausherren zum 5:1 Endstand abschloss.
Die Linzer konnten damit ihren zweiten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen, Graz rutscht aus den Top 6. In den letzten 11 Partien gab es 10 Niederlagen, die Serie an Partien mit nur einem erzielten Treffer geht weiter.