Feldkirch setzt sich im Derby gegen Wälder durch
-
marksoft -
20. Dezember 2014 um 22:05 -
1.911 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war ein echtes Derby, das sich Feldkirch und INL Vizemeister Bregenzerwald lieferten. Vor über 3.000 Zuschauern ging jedes Team je zwei Mal in Führung, trotzdem gab es keinen Sieger nach 65 Minuten. Im Penalty Schießen setzten sich dann die Gastgeber aus Feldkirch durch und sorgten für die zweite Meisterschaftspleite in Folge beim EHC-B.
Einen Blitzstart erwischten die Hausherren, denn nach rekordverdächtigen 8 Sekunden zappelte die Hartgummischeibe zum ersten Mal im Gästetor. Daniel Fekete schloss nach perfekter Vorarbeit von Dylan Stanley und Michael Novak erfolgreich ab. Danach versäumte man es aber wieder schon wie beim letzten Aufeinandertreffen nachzulegen. Die Chancen waren da, vor Allem im ersten Powerplay kurz nach dem Führungstreffer. Gegen die starken Wälder ist aber gerade die Chancenauswertung immens wichtig. Zumal die Wälder selbst sehr effizient sind. Das mussten auch die Feldkircher schon im ersten Drittel spüren. Ein riskanter Pass im Verteidigungsdrittel und schon stand es 1:1. Ex VEU Spieler Andreas Judex war der Torschütze. Auch die nächste Unachtsamkeit wurde beinhart von den Gästen ausgenutzt. Ban traf zur Führung für die Gäste. Ein Powerplay wurde dann nicht genutzt und es dauerte bis zur letzten Minute des Startdrittels ehe Michael Novak mit einem Gewaltschuss den hochverdienten Ausgleich perfekt machte. Fazit der ersten zwanzig Minuten aus Sicht der VEU hätte wohl lauten müssen – da wäre mehr drin gewesen.
Auch im zweiten Drittel hatten die Hausherren mehr vom Spiel, mehr Scheibenbesitz und bessere Akzente. Effektiver waren aber wieder die Gäste. Zunächst machte aber Michael Novak die Führung für die VEU. Nach überstandenem Unterzahlspiel und einer Phase in der die Emotionen der Akteure am Eis Derbytemperatur erreichten, antwortete die Scorerlinie der VEU mit dem Führungstreffer. Aber wieder verabsäumte man es nachzulegen und so machten die Wälder im dritten Spielabschnitt durch Lindström zunächst den Ausgleich. Dem nicht genug schenkte man den Wäldern zu Weihnachtsfest noch den vierten Treffer und plötzlich geriet man wieder in Zugzwang. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erzielte Christoph Draschkowitz den vielumjubelten Ausgleich. Danach hatten sowohl Stanley, als auch Novak den Siegestreffer auf der Schaufel. Aber der gutpostierte Gästetorhüter rettete mit viel Glück und Können seine Mannschaft in die Overtime.
In der Overtime ging das Spiel hin und her, die beiden Teams schenkten sich nichts. Nachdem diese torlos verstrich musste die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen. Daniel Fekete, absoluter Penaltyspezialist war es vorbehalten durch seinen wunderschönen Treffer bei dem er Östlund aussteigen ließ, den Zusatzpunkt für die VEU zu sichern. Nach dem die Konkurrenz an der Tabellenspitze in den Parallelspielen alle erfolgreich waren musste sich die VEU trotz Sieg mit dem vierten Tabellenplatz zufrieden geben. Es wird in den letzten Runden ein Fünfkampf um den Sieg im Grunddurchgang. Innerhalb eines Punktes liegen die Teams an der Spitze.
VEU Feldkirch - EHC Bregenzerwald 5:4 nP (2:2, 1:0, 1:2, 0:0, 1:0)