Raffl rutscht mit den Flyers weiter ab
-
marksoft -
17. Dezember 2014 um 05:52 -
1.697 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei Siegen in Folge musste sich Michael Raffl mit den Philadelphia Flyers in der vergangenen Nacht wieder geschlagen geben. Doppelt bitter beim 1:3 zu Hause gegen Tampa, dass man mit dieser Pleite auf den vorletzten Platz in der Eastern Conference abgerutscht ist.
Die Tampa Bay Lightning waren mit zwei Niederlagen und einem Rookie im Tor zu diesem Match nach Philadelphia angereist. Andrei Vasilevskiy absolvierte seine erste NHL Partie und sollte gleich einen wesentlichen Anteil am Erfolg seiner Bolts haben. Der 20-jährige Russe hielt 23 Torschüsse, vor allem im zweiten und dritten Drittel wurde er zum unüberwindbaren Bollwerk.
Wayne Simmonds hatte die Flyers mittels Power Play Treffer in der Schlussphase des ersten Abschnitts in Führung geschossen, aber Tampa drehte im Mitteldrittel den Spieß um. Steven Stamkos und Tyler Johnson machten aus dem Rückstand bis zur 27. Minute eine Führung, die man mit Glück und einem guten Tormann in weiterer Folge verteidigte. Die Flyers hatten durchaus Chancen, die sie aber nicht nutzen konnten. Auch im letzten Drittel versuchte Philadelphia, das Blatt doch noch zu wenden. Vergebens. Auch Michael Raffl beteiligte sich an der Serie von ungenützten Möglichkeiten und scheiterte knapp 7 Minuten vor dem Ende mit einem hoffnungsvollen Versuch.
So blieb es beim Rückstand, die Hausherren mussten ihren Torhüter vom Eis holen und wurden dafür auch noch mit dem 1:3 ins leere Tor bestraft. Die 19. Saisonniederlage für die Flyers, die damit in der Eastern Conference nur noch am 15. und vorletzten Platz stehen. Michael Raffl bekam 15:33 Minuten Eiszeit, stand bei 2 Gegentoren am Eis und blieb bei 4 Torschüssen unbelohnt. Der Kärntner beendete das Match mit 4 Hits, einem Block und Einsatzzeiten sowohl im Power Play, als auch in Unterzahl.