Österreichs Nachwuchsnationalteams im Dauereinsatz
-
marksoft -
14. Dezember 2014 um 22:18 -
2.331 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine arbeitssame Woche steht den österreichischen Nachwuchsmannschaften zum Jahresausklang noch einmal bevor. Für die U18-Nationalmannschaft geht es zu drei Länderspielen nach Frankreich. Die U16-Auswahlmannschaft ist in Ungarn eingeladen, der U15-Jahrgang veranstaltet sein Austrian Hockey Board Tournament in St. Pölten.
Für die österreichische U18-Nationalmannschaft steht bereits die vierte gemeinsame Aktivität dieser Saison bevor. Nach einem kurzen Trainingslager in Telfs reist die Mannschaft unter der Woche ins französische Meribel, wo von Donnerstag bis Samstag drei Länderspiele gegen Frankreich absolviert werden.
„Bereits im U20-Testspiel hat man gesehen, dass Frankreich ein sehr starker und athletischer Gegner ist. Genau richtig, um unser Defensivverhalten, unser Pressing sowie die Special Teams weiter zu verbessern“, meint Head Coach Dieter Werfring, der ein gut funktionierendes Überzahlspiel vor einem Monat beim Turniersieg bewundern konnte (vier der sieben österreichischen Tore beim Turnier in Telfs fielen im Powerplay).
Aufgrund von einigen krankheitsbedingten Absagen und der gleichzeitig stattfindenden U20-Weltmeisterschaft schafften einige Spieler des Jahrgangs 1998 den Sprung in den Kader. „Einige Spieler könnten es auch zum European Youth Olympic Festival schaffen. Da ist es sicher von Vorteil, wenn sie bei einem höheren Tempo gegen ältere Spieler ihr Können zeigen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass unsere jüngeren Spieler ein sehr gutes Bild in dieser Woche abgeben werden“, blickt Werfring zuversichtlich in eine gute Trainings- und Spielwoche.
U18 Trainingslager und Länderspiele
Ort: Meribel/Frankreich
18.12.2014, 19:00 Uhr: Frankreich - Österreich
19.12.2014, 19:00 Uhr: Frankreich - Österreich
20.12.2014, 12:00 Uhr: Frankreich - Österreich
Zum dritten Mal in der laufenden Saison trifft sich die österreichische U16-Auswahlmannschaft unter Head Coach Andreas Brucker. In der Woche vor Weihnachten geht es zu Trainingslager und Vier-Nationen-Turnier mit Ungarn, Italien sowie Slowenien ins ungarische Kaposvar. Bisher wurden an die 40 Spieler zu den diversen Terminen eingeladen, dabei kristallisierte sich der Stamm der Mannschaft schon heraus. Vor Turnierstart werden sechs Eistrainingseinheiten und sechs Off-Ice-Einheiten absolviert, in denen jedoch auch Zeit für die Arbeit an den Individuellen Fertigkeiten wie Eislaufen/Skills/Schuss/Abschluss etc. jedes einzelnen investiert wird.
„Vor allem möchten wir als Team wachsen und das erklärte Ziel ist der Turniergewinn in Ungarn. Das Team hat schon zu Beginn dieser Saison in Kapfenberg eine Abmachung getroffen, dass wir jedes Spiel gewinnen möchten, und dies ist auch die Aufgabe bei diesem Turnier, das Maximum zu erreichen“, meint Trainer Brucker, der die Abschlussschwäche bei den bisherigen Spielen korrigieren möchte. „Für einige Spieler geht es auch darum, sich dem U17-Team für das European Youth Olympic Festival im Jänner 2015 zu präsentieren.“
U16 Vier-Nationen-Turnier
Ort: Kaposvar/Ungarn
18.12.2014, 12:30 Uhr: Ungarn - Österreich
18.12.2014, 17:00 Uhr: Österreich - Italien
19.12.2014, 09:30 Uhr: Österreich - Slowenien
19.12.2014, TBA: Platzierungsspiel
20.12.2014, TBA: Platzierungsspiel
In der kommenden Woche steht für die österreichische U15-Auswahlmannschaft das Austrian Hockey Board Tournament gegen Ungarn, Slowenien und Italien in St. Pölten auf dem Programm. Auch in diesem Jahrgang wurden vom Trainerteam bei den bisherigen Zusammenkünften an die 40 Spieler gesichtet. Die Stärksten unter diesen bilden die Mannschaft für das Heimturnier, das die Jungs gegen Österreichs Nachbarn sehr gerne gewinnen möchten.
„Wir legen verstärkt Wert darauf, die Jungs an die internationale Geschwindigkeit zu gewöhnen. Wir werden uns speziell auf einfaches Eishockey, schnelles Umschaltspiel und körperbetontes Eishockey fokussieren“, meint Head Coach Thomas Wehrhan. „Wir werden ebenfalls versuchen, das System an die Spielweise, die Roger Bader im Zukunfts-Talente-Team und in der U20 spielt, anzupassen. Sehr aggressiv im eigenen Drittel und mit schnellem, hartem Forecheck den Gegner unter Druck setzen.“
Benjamin Baumgartner und Julian Payr haben für die U15-Mannschaft abgesagt, da diese mit der U16 in Ungarn im Einsatz sind. Im aktuellen Kader stehen sieben Burschen, die im Ausland spielen (fünf in der Schweiz, einer in der Tschechischen Republik und einer in Finnland). „Von der Platzierung muss es das Ziel einer österreichischen Auswahl sein, vor den benachbarten Nationen zu sein. Von den individuellen Fähigkeiten sollten wir dazu in der Lage sein“, so Wehrhan abschließend.
U15 Austrian Hockey Board Tournament
Ort: St. Pölten
18.12.2014, 15:40 Uhr: Italien - Österreich
18.12.2014, 19:10 Uhr: Slowenien - Ungarn
19.12.2014, 15:40 Uhr: Ungarn - Italien
19.12.2014, 19:10 Uhr: Österreich - Slowenien
20.12.2014, 10:10 Uhr: Slowenien - Italien
20.12.2014, 13:40 Uhr: Österreich - Ungarn