Ein Shorthander rettet Salzburg bei den Haien
-
marksoft -
12. Dezember 2014 um 21:40 -
2.309 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Innsbruck hat einmal mehr eine haudünne Niederlage zu verkraften. Die Tiroler kämpften gegen Tabellenführer Salzburg tapfer, eroberten dank eines späten Ulmer-Tores zum 1:1 einen Punkt und schienen in der Verlängerung dank Power Play den Sieg vor Augen zu haben. Aber dann traf Salzburg in Unterzahl und entführte den Zusatzpunkt.
Die Red Bulls waren diesmal aber von Beginn an hellwach und kauften den Tirolern in ihrer Heimhalle im ersten Abschnitt teilweise den Schneid ab. In der 19. Minute schoss Kapitän Matthias Trattnig sein Team im Powerplay zur verdienten Führung, es war das zweite Überzahlspiel in dem Abschnitt.
Im zweiten Durchgang spielten die Hausherren mehr nach vorn und waren jetzt auch die bessere Mannschaft. Goalie Bernd Brückler hatte nun deutlich mehr zu tun als sein Gegenüber Adam Munro, hielt seinen Kasten mit etlichen starken Saves aber auch nach 40 Minuten sauber. Im Schlussdrittel drückten die Innsbrucker vehement auf den Ausgleich und hatten dabei in einem nun ausgeglichenen Spiel einige Top-Chancen. Bernd Brückler konnte die Red Bulls wieder lange im Spiel halten, hatte dann aber in der 59. Minute keine Chance bei Jeff Ulmers nicht unverdientem Treffer ins Kreuzeck zum 1:1-Ausgleich, die Tiroler spielten zu diesem Zeitpunkt mit sechs Feldspielern und ohne Goalie.
Somit ging es also in die Verlängerung und dort gaben zunächst die Red Bulls den Ton an, bis Troy Milam auf die Strafbank musste. Doch 40 Sekunden später fuhren die Red Bulls einen Konter 2 vs. 1 und Zdenek Kutlak verwertete die schöne Vorlage von Thomas Raffl zum entscheidenden zweiten Treffer. Die Salzburger gewannen somit diesmal in Innsbruck gegen richtig bissige Haie, hatten dabei aber auch das Glück auf ihrer Seite.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Red Bull Salzburg 1:2 n.V. (0:1,0:0,1:0,0:1)
Tor Innsbruck: Ulmer (59.)
Tore Salzburg: Trattnig (19./pp). Kutlak (65./